hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Neues Urteil! Vorsicht beim Überholen einer Kolonne!

...Sekunden zu früh“ handelt, spielt dabei keine Rolle. Sollten Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sein, kontaktieren sie uns unmittelbar! Sie wissen ja, Voigt regelt! FAQ Was gilt in Sachverhalten...
Mehr lesen

Unfälle mit Schienen- oder Schwebebahnen

...der Betriebsunternehmer dem Geschädigten zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Ein Schadenfall ist dem Betrieb dann zuzurechnen, wenn sich bei dem Unfall eine dem Bahnbetrieb eigentümliche Gefahr verwirklicht hat...
Mehr lesen

Gefahren durch herabfallende Eisplatten!

...Unfallversicherung? Die Abfahrtskontrolle umfasst auch die Kontrolle des Daches auf Schnee und Eis. Da die Fahrerkarte bereits gesteckt sein wird, zählen Kontrolle und Beseitigung zu den fahrvorbereitenden Tätigkeiten und damit...
Mehr lesen

Freie Fahrt für Fahrzeuge des Winterdienstes?

...andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Wer dagegen in einer Einbahnstraße oder im Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung fährt, muss mit mindestens 25 Euro rechnen. Kommt es zum Unfall, drohen dagegen 35 Euro....
Mehr lesen

Wer kommt für Schäden durch Herbst- und Winterstürme auf?

...Rechtsprechung vertritt hier die Auffassung, dass es an dem geforderten Zusammenhang zwischen Sturmeinwirkung und Unfallschaden fehlt. Begründet wird dies damit, dass der Schaden ja nicht durch den Sturm, sondern erst...
Mehr lesen

Tank gereinigt – Tankstelle adieu!

...die Mitarbeiter des ausführenden Unternehmens den rechtlichen Vorgaben zur Vermeidung von Explosionen (Explosionsschutz-Regeln (EX-RL) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV Regel 113-001, insbesondere durch die Vorschriften der TRBS 3151/ TRGS 751...
Mehr lesen

Was meinen Haftpflichtversicherer wirklich, wenn sie von einer Zahlung zur freien Verrechnung sprechen?

...leider nur eine Ausnahme und nicht den Normalfall dar. Regelmäßig bezahlen Haftpflichtversicherer nach einem Unfall nach Bezifferung des Schadens einfach mal einen runden Betrag. Gleichzeitig findet sich der Hinweis, dass die Zahlung ohne...
Mehr lesen

Wer zahlt, wenn das Auto im Wasser stehen bleibt?

...über eine Vollkaskoversicherung verfügt. Denn an dem Grundsatz, wonach es sich auch bei einem Wasserschlag um einen Unfall d.h. um ein “unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer Gewalt einwirkendes...
Mehr lesen

Geschädigte dürfen den Restwert ihres Fahrzeugs auf dem regionalen Markt ermitteln!

...Sondermärkte aus Internetbörsen verweisen lassen. Die Praxis sieht allerdings anders aus. Was war passiert? Der Geschädigte wurde am 03.02.2014 unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der vom Geschädigten beauftragte Sachverständige ermittelte...
Mehr lesen

Was gilt bei Türöffner-Fällen?

...jemand in dieses Fahrzeug beugt, kann eine Haftungsteilung angemessen sein. Entscheidend ist, ob eben, wer schuld an dem Unfall war oder ob es an einem deutlich überwiegenden Verschulden einer der...
Mehr lesen
1 43 44 45 46 47 75
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner