hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Alles für lau?

...ob der Sachverständige sie in seinem Gutachten erwähnte hatte, kam es schon deshalb nicht an, weil die bestrittenen Positionen nicht außerhalb des Reparaturweges lagen und ohne Unfallbezug abgerechnet worden waren....
Mehr lesen

Matt oder glänzend? Welcher Grauton darf es sein?

...verurteilte. Fazit Die Entscheidung des AG Steinfurt belegt drei Dinge: Die Instandsetzung von Unfallschäden ist ein komplexes Thema. Weigert sich ein Versicherer den Schaden vollständig zu ersetzen, ist dies zu...
Mehr lesen

Geschädigte dürfen auf die Angemessenheit der Sachverständigenkosten vertrauen!

...müssen Geschädigte weder Marktforschung betreiben noch sind sie zur Prüfung der Gutachterkosten verpflichtet. Solange das geforderte Sachverständigenhonorar plausibel erscheint, hat der Versicherer des Unfallgegners auch umstrittene oder möglicherweise überhöhte Kosten...
Mehr lesen

Das Werkstattrisiko trägt der Versicherer!

...ein Überwachungsverschulden, so hat der Versicherer des Unfallgegners auch die Kosten zu ersetzen, die sich nachträglich als unangemessen oder überhöht herausstellen. Ob dies wegen nicht erbrachter Leistungen oder überhöhter Materialansätze...
Mehr lesen

Verbringungskosten sind auch bei interner Verbringung zu erstatten!

...im Rahmen der Reparatur unfallbeschädigter Fahrzeuge Gewinne zu erzielen“, sind sie nicht gehalten, z.B. von einem Subunternehmer erhaltene Rabatte an den an den Versicherer weiterzuleiten und „nur zum Einkaufspreis“ abzurechnen....
Mehr lesen

Restwertregress gescheitert! Gutachter siegt vor Gericht!

...die Rechtsprechung! Allerdings ignorieren Versicherer diese Rechtsprechung geflissentlich, wenn sie den regionalen Markt außer Acht lassen und ausländische Gebote sowie den Export unfallbeschädigter Fahrzeuge ins Ausland bevorzugen. Im vorliegenden Sachverhalt...
Mehr lesen

Strohballen attackiert Auto!

...durch einen vagabundierenden Strohballen beschädigt worden oder sie sonst in unliebsame Begegnungen verwickelt worden sein, sprechen Sie mit uns! Wir können den Unfall zwar nicht rückgängig machen – aber wir...
Mehr lesen

Reservekanister fängt Feuer – Haftung aus Betriebsgefahr?

...Betrieb des Fahrzeugs. Deshalb kann es auch keine Haftung für Schäden geben, bei denen das Fahrzeug in keiner Weise beteiligt ist. Wurden sie in einen Unfall verwickelt, bei dem die...
Mehr lesen

Prüfbericht oder Prüfkalkulation? Das ist egal!

...dem nur zugestimmt werden. Auf Prüfkalkulationen ist dies übertragbar. Fazit Sollten sie in einen Unfall verwickelt worden sein oder sollte der entschädigungspflichtige Versicherer die Ihnen zustehende Ersatzleistung kürzen wollen, kontaktieren...
Mehr lesen

Gebrauchte Teile bei der Karosseriereparatur – Nachhaltiges Zukunftsmodell oder Greenwashing?

...die Unfallreparatur. Erfahren Sie, ob aus dem Einsatz gebrauchter Teile bei der Karosseriereparatur inzwischen tatsächlich ein nachhaltiges und praxistaugliches Zukunftsmodell geworden ist oder ob es lediglich ein gehyptes Greenwashing zur...
Mehr lesen
1 41 42 43 44 45 75

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner