hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Frontscheibe vereist! Durchblick ist besser!

...Fahrzeugen oder gar zu einem Unfall mit Personenschäden kommt. Kein Durchblick, sondern nur ein Gluckloch! Bildnachweis: Polizeipräsidium Bielefeld Schärfere Strafen im Ausland Verstöße, die in Deutschland mit einem vergleichsweise geringen...
Mehr lesen

Sind Winterreifen wirklich Pflicht?

...ein Bußgeld kassiert. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird der gegnerische Versicherer in der Regel grobe Fahrlässigkeit und Mitverschulden einwenden. Auch eine Anspruchskürzung durch den eigenen Kaskoversicherer ist –...
Mehr lesen

Berliner Raser-Fall

...Straße sei das Fahrzeug des Angeklagten H. mit dem Jeep eines 69-Jährigen kollidiert, der die Kreuzung verkehrsgerecht queren wollte. Der Mann verstarb noch am Unfallort. Die Fahrzeuge der Angeklagten seien...
Mehr lesen

Wer haftet, wenn entgegen der Fahrtrichtung gefahren wird?

Beim Ausparken kam es zum Unfall! Ein Autofahrer wollte auf einem Autobahnparkplatz rückwärts aus einer Parkbucht ausparken. Dabei stieß er mit einem Fahrzeug der Straßenmeisterei zusammen, das die Fahrgasse langsam...
Mehr lesen

Überholen bei durchgezogener Linie? Geht das?

...durchgezogenen Linie, d.h. der Fahrstreifenbegrenzung, wird mit 10 Euro geahndet. Kommt es zu einem Unfall, sind 35 Euro fällig. Einen Punkt gibt es nicht. Fazit und Zusammenfassung Das Vorhandensein einer...
Mehr lesen

Halten und Parken in zweiter Reihe – ein Kavaliersdelikt?

...und der einfache Verstoß bleibt punktefrei. Das ändert sich, sobald eine Behinderung (70 Euro), eine Gefährdung (80 Euro) oder gar ein Unfall (100 Euro) hinzukommt. Dann gibt es jeweils einen...
Mehr lesen

Ladungssicherung? Fehlanzeige!

...Dienstwagen – geltend hier übrigens verschärfte Regeln. Nicht nur die Ladungssicherung gemäß der StVZO ist zu beachten, sondern auch spezielle Unfallverhütungsvorschriften. Hintergrund ist, dass der Pkw ein Arbeitsmittel ist, dass...
Mehr lesen

Vorsicht beim Öffnen der Autotür!

...gefordert. Da sich die Situationen – auch beim Ein- und Ausparken – aber von Fall zu Fall unterscheiden, sollte man nicht klein beigeben, wenn der Unfallgegner ein Verschulden von sich...
Mehr lesen

Was gilt bei berührungslosen Verkehrsunfällen?

Auch bei einem berührungslosen Unfall können die Grundsätze zum Anscheinsbeweis Anwendung finden (ebenso OLG Schleswig, Beschl. v. 17.02.2022, Az. 7 U 144/21; entgegen OLG München, Urt. v. 07.10.2016, Az. 10 U...
Mehr lesen

Keine Wartepflicht vor Verkauf des Restwertes

...muss die Reparaturkosten ersetzen. Im Fall eines Totalschadens muss der Versicherer den Wiederbeschaffungsaufwand ersetzen, also die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert (Wert des Fahrzeug eine Sekunde vor dem Unfall) und Restwert (Wert...
Mehr lesen
1 33 34 35 36 37 75

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner