hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wer zahlt den Schaden, wenn das Auto von Hochwasser eingeschlossen wird?

...02.11.2016, Az. 20 U 19/16). Ein Überschwemmungsschaden kann auch ein Unfall sein! Aber selbst wenn die Teilkaskoversicherung leistungsfrei sein sollte, muss der Geschädigte dennoch nicht leer ausgehen. Wenn eine Vollkaskoversicherung...
Mehr lesen

Der Sachverständige hat das Sagen!

Es könnte ja seinen Interessen zuwiderlaufen, wenn das Unfallopfer den Verkauf des Fahrzeugs in die eigene Hand nimmt und – aufgrund besonderer Anstrengungen – vielleicht sogar noch mehr erzielt, als...
Mehr lesen

Es ist kalt…

...verhindern. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind sie daher ein Muss. Dasselbe gilt für die Einschaltung eines Anwalts, wenn es – trotz Winterreifen – zu einem Unfall gekommen sein und sich das...
Mehr lesen

Wer haftet bei Sturm und Überschwemmung?

...verliert. Nach Ansicht der Rechtsprechung fehlt es hier an dem geforderten Zusammenhang zwischen Sturmeinwirkung und Unfallschaden, da nicht der Sturm sondern erst die Handlung des Fahrers den Schaden verursacht hat...
Mehr lesen

Augen zu und durch? Besser nicht!

...Unfallrisiko besteht ist leicht nachvollziehbar. Was war passiert? So hatte es z.B. in Berlin den Fahrer eines Fernbusses kalt erwischt, als dieser versuchte mit dem von ihm geführten Doppeldeckerbus eine...
Mehr lesen

Kein Abzug “Neu für Alt” bei Brille

...AG Schwandorf hat dem Reigen ein weiteres Urteil hinzugefügt, in dem es um den Abzug „Neu für Alt“ bei einer unfallbeschädigten Brille geht. Dem OLG Celle zufolge (Urt. v. 05.08.2020,...
Mehr lesen

Plötzlich rollte der Einkaufwagen weg…

...Einem Beschluss des Amtsgerichts Dortmund zufolge (Az. 723 Cs – 268 Js 1007/20 – 276/20 v. 01.09.2020), stellt der typischen “Einkaufswagen-Fall” keinen Unfall im Straßenverkehr dar, da es an dem...
Mehr lesen

Geschädigte müssen nicht warten!

...er im Totalschadensfall das Unfallfahrzeug zu dem in einem Sachverständigengutachten ausgewiesenen Restwert verkauft oder in Zahlung gibt.“  Geschädigte müssen nicht an Restwertaufkäufer veräußern Der Auffassung des Versicherers, Geschädigte würden gegen...
Mehr lesen

Weiteres Urteil: Versicherer müssen Anwaltskosten erstatten!

...verweigert. Kaum ein Unfall ist „glasklar“! Zunächst hatte das Gericht – unter Bezugnahme auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 08.11.1994, Az. VI ZR 3/94 – festgestellt, es bestehe lediglich dann...
Mehr lesen

Umdrehen zum Kind während der Fahrt?

...es zum Unfall kommt? Mit dieser Frage befasste sich neuerdings das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in seinem Urteil vom 12.02.2020 (Az.: 2 U 43/19). Was war passiert? Ein Vater...
Mehr lesen
1 33 34 35 36 37 72
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner