hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Ergänzungsgutachten: Nur unter bestimmten Voraussetzungen erstattungsfähig

Das Landgericht (LG) Saarbrücken entschied über die Frage, ob nach einem Verkehrsunfall auch die Kosten für ein Ergänzungsgutachten erstattungsfähig sind. Um die Antwort gleich vorwegzunehmen: Es kommt darauf an. Sachverhalt...
Mehr lesen

Stichtag 30. November

...mit einem unversicherten Fahrzeug zum Unfall kommen, kann dies teuer und unangenehm werden. Sollten Sie in einen solchen Unfall verwickelt sein, sprechen Sie mit uns. Auch hier gilt: Voigt regelt!...
Mehr lesen

Vorsicht an Parkplatz- und Grundstücksausfahrten!

...Für das OLG Zweibrücken war der Unfall für den ausfahrenden Autofahrer zwar kein unabwendbares Ereignis. Allerdings sei Verschulden des ausfahrenden Fahrers so gravierend gewesen, dass selbst die Betriebsgefahr des auf...
Mehr lesen

Kommt jetzt doch noch das Angehörigenschmerzensgeld?

Wer einen nahen Verwandten durch einen Unfall verliert soll künftig für diesen Verlust mit der Zahlung eines Hinterbliebenenschmerzensgeldes entschädigt werden. Derzeit kennt unser Gesetz einen solchen Anspruch nicht, anders übrigens...
Mehr lesen

Frontscheibe vereist! Durchblick ist besser!

...Fahrzeugen oder gar zu einem Unfall mit Personenschäden kommt. Kein Durchblick, sondern nur ein Gluckloch! Bildnachweis: Polizeipräsidium Bielefeld Schärfere Strafen im Ausland Verstöße, die in Deutschland mit einem vergleichsweise geringen...
Mehr lesen

Sind Winterreifen wirklich Pflicht?

...ein Bußgeld kassiert. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird der gegnerische Versicherer in der Regel grobe Fahrlässigkeit und Mitverschulden einwenden. Auch eine Anspruchskürzung durch den eigenen Kaskoversicherer ist –...
Mehr lesen

Berliner Raser-Fall

...Straße sei das Fahrzeug des Angeklagten H. mit dem Jeep eines 69-Jährigen kollidiert, der die Kreuzung verkehrsgerecht queren wollte. Der Mann verstarb noch am Unfallort. Die Fahrzeuge der Angeklagten seien...
Mehr lesen

Wer haftet, wenn entgegen der Fahrtrichtung gefahren wird?

Beim Ausparken kam es zum Unfall! Ein Autofahrer wollte auf einem Autobahnparkplatz rückwärts aus einer Parkbucht ausparken. Dabei stieß er mit einem Fahrzeug der Straßenmeisterei zusammen, das die Fahrgasse langsam...
Mehr lesen

Überholen bei durchgezogener Linie? Geht das?

...durchgezogenen Linie, d.h. der Fahrstreifenbegrenzung, wird mit 10 Euro geahndet. Kommt es zu einem Unfall, sind 35 Euro fällig. Einen Punkt gibt es nicht. Fazit und Zusammenfassung Das Vorhandensein einer...
Mehr lesen

Halten und Parken in zweiter Reihe – ein Kavaliersdelikt?

...und der einfache Verstoß bleibt punktefrei. Das ändert sich, sobald eine Behinderung (70 Euro), eine Gefährdung (80 Euro) oder gar ein Unfall (100 Euro) hinzukommt. Dann gibt es jeweils einen...
Mehr lesen
1 31 32 33 34 35 72
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner