hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Alles Restwert, alles klar?

...herum, „dass das Angebot der Beklagten schon aufgrund der aufgezeigten Defizite für den Kläger nicht ohne weiteres und völlig risikolos sofort zugriffsfähig war.“ Dazu, ob ein Unfallgeschädigter sich auf ein...
Mehr lesen

BGH verhandelt zu Wertminderung und Umsatzsteuer bei Vorsteuerabzugsberechtigten

...In der Abwandlung hatte das Fahrzeug einen reparierten Unfallschaden. Aufgrund des Unfallschadens kalkuliert der Gutachter eine Wertminderung in Höhe von 1.000 Euro. Nach der Logik der Wertminderung kann er das...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung auch bei Vorhandensein mehrerer Fahrzeuge möglich!

...Urteil vom 28.10.2022, Az. 14 U 168/21). Fazit Die Entscheidung zeigt, wie wichtig es ist, die Behauptungen des Versicherers des Unfallgegners nicht einfach achselzuckend hinzunehmen, sondern sich – auch im...
Mehr lesen

Verlassen Sie die Waschstraße zügig!

...BGB.“ Fazit Geben Sie nie voreilig Ihre Schuld zu, wenn Sie in einen Unfall verwickelt worden sein sollten. Dies gilt insbesondere dann wenn der Unfallgegner versuchen sollte Sie unter Druck...
Mehr lesen

Der regionale Markt entscheidet!  

...zu geben. Börsen ersetzen kein Vertrauen! Das für den Kauf eines Ersatzfahrzeugs unter Inzahlunggabe des Unfallwagens notwendige persönliche Vertrauen wird der Geschädigte ohne Nachforschungen, zu denen er nicht verpflichtet ist,...
Mehr lesen

Aktuelles Urteil zu Parkplatzunfällen!

Am 05.11.2021 berichteten wir in dem Artikel Rückwärts aus der Parklücke: Nicht immer gilt die 50%ige Haftungsquote! darüber, wann und unter welchen Voraussetzungen die Unfallbeteiligten sich die Haftung zu 50%...
Mehr lesen

Achtung, Ast!

...Landgericht (LG) Flensburg wies die Klage mit Urteil vom 28.05.2020 zurück. Das Gericht stellte zunächst fest, dass die Straße an der Unfallstelle eine asphaltierte Breite von 3,60 Metern aufweist und...
Mehr lesen

Nicht jeder Rabatt ist relevant!

...Rabatte zu berücksichtigen sind, die Großkunden üblicherweise für Fahrzeugreparaturen bei markengebundenen Fachwerkstätten auf dem allgemeinen regionalen Markt erhalten und die sie ohne weiteres auch für Unfallreparaturen nutzen könnten. Der BGH...
Mehr lesen

Unfallersatzwagen

...ist, dass der Schädiger – bzw. dessen Versicherer – dem Geschädigten nach einem Verkehrsunfall sowohl die Kosten der Reparatur oder Ersatzbeschaffung, Nutzungsausfall oder die Kosten für einen Unfallersatzwagen erstatten muss...
Mehr lesen

Achtung Radweg!

...dass sich der Unfall nicht im Einmündungsbereich einer Straße, sondern in einer vor dieser Einmündung befindlichen, die Fahrbahn kreuzenden Furt ereignete. Entscheidend war, dass diese Furt erkennbar nicht mehr zu...
Mehr lesen
1 30 31 32 33 34 72
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner