hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Achtung, Abstand, Anscheinsbeweis!

...dass der Auffahrende den Unfall schuldhaft verursacht hat, weil er entweder den erforderlichen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat, unaufmerksam oder aber mit einer den Straßen- und Sichtverhältnissen unangepassten Geschwindigkeit gefahren ist....
Mehr lesen

BGH, Urteil vom 26.04.2016, VI ZR 563/15: Mietwagen mal ohne Fraunhofer, Schwacke oder Fracke

Die Frage, anhand welcher Listen die Erforderlichkeit von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall zu schätzen und damit dem Geschädigten zu ersetzen sind, ist nicht eindeutig zu entscheiden. Die Gerichte urteilen durch...
Mehr lesen

Aus Schaden wird man klug…

Ein Unfallschaden kann teuer werden. Indes kam ein Vorschaden einen Fahrzeughalter teuer zu stehen. In seinem Urteil vom 07.03.2017 (Az. I-1 U 31/16) ließ das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf letzten Endes...
Mehr lesen

(Kurz-)Urlaub mit dem Fahrzeug

...der erforderlichen Warnwesten besteht keine Einigkeit. In Belgien muss mindestens eine Warnweste mitgeführt werden. Allerdings müssen bei einem Unfall bzw. einer Autopanne alle Fahrzeuginsassen aussteigen, so dass es sich empfiehlt,...
Mehr lesen

Rettungsgasse auch im Schneechaos

...noch Unfallopfern helfen. Es ist daher nicht nur sinnvoll, sondern auch verpflichtend bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden. Wie wird die Rettungsgasse richtig gebildet? Die Bildung einer Rettungsgasse ist...
Mehr lesen

AG Offenbach verurteilt VHV zur Zahlung gekürzter Reparatur- und Sachverständigenkosten

Nach einem unverschuldeten Unfall hatte der Kläger den ihm verursachten Schaden am PKW von einem freien Sachverständigen feststellen und anschließend in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Die VHV Versicherung kürzte daraufhin...
Mehr lesen

Kampf um jeden Cent: Versicherer kürzt ungerechtfertigt beim Schadenersatz!

...Versicherung zu zahlen sei. Sachverhalt/Entscheidung des Gerichts Der Geschädigte, der den Verkehrsunfall nicht verschuldet hatte, hatte bereits vorgerichtlich von der Versicherung den Ersatz des durch den Unfall entstandenen Schadens verlangt....
Mehr lesen

Vorsicht: Mithaftung für Mütze

...beim Ausfüllen der Schadensmeldung geboten. Insbesondere direkt nach einem Unfall sitzt der Schrecken tief und die Emotionen können durchgehen. Sollten Sie daher im Falle eines Unfalls Unterstützung benötigen, stehen Ihnen...
Mehr lesen

Wer rast verliert – Zur Wartepflicht und Vorfahrtsregelung im Kreisverkehr

...hinweg. Es kam zur Kollision und die Unfallbeteiligten stritten darüber, ob der Kläger die Vorfahrt des Beklagten verletzt habe und ob die Betriebsgefahr des klägerischen Fahrzeugs dessen Schadensersatz reduziere. Das...
Mehr lesen

Welche Stundenverrechnungssätze sind “richtig”?

Das Fahrzeug des Geschädigten war bei einem Verkehrsunfall beschädigt worden und die Einstandspflicht des Versicherers war dem Grunde nach unstrittig. Allerdings war die Angemessenheit der vom Geschädigten auf der Grundlage...
Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner