hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Reparaturbestätigung vom Sachverständigen?

...um Kosten handelt, die nach der gewählten fiktiven Berechnungsweise zur Wiederherstellung des Unfallfahrzeugs erforderlich im Sinne des § 249 BGB gewesen sind. Auf die Motivation im Hinblick auf eine mögliche...
Mehr lesen

800.000 Euro Schmerzensgeld!

...waren sie zum Zeitpunkt der Schädigung Kinder oder Jugendliche. Mithin wurde ihr ganzes Leben zerstört. Das OLG Schleswig hat nun einem Radfahrer,  der nach einem Unfall querschnittsgelähmt war und beide...
Mehr lesen

Mietwagen und Tankinhalt bei Rückgabe – was gilt?

...Unfall verwickelt worden sein und einen Schaden erlitten haben oder nach einem Unfall einen Mietwagen benötigt haben und der Versicherer des Unfallgegners die Höhe der erforderlichen Mietwagenkosten bestreiten, sprechen Sie...
Mehr lesen

Sonne, Nebel, Dunkelheit & Co.

...Wartepflichtigen, trifft den Vorfahrtberechtigten eine Mithaftung in Höhe von 50%, wenn er trotz einsetzender Dämmerung ohne Licht gefahren ist und den Unfall infolge fehlenden Beleuchtung und der daraus resultierenden schweren...
Mehr lesen

Auch eine GmbH hat Anspruch auf Ersatz der Rechtsanwaltskosten!

Schaltet ein Unternehmen (hier eine GmbH) im Schadenfall einen Rechtsanwalt ein, muss die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten des  Rechtsanwalts übernehmen. Zu diesem Ergebnis kam das Amtsgericht Darmstadt (Urteil vom...
Mehr lesen

Die Tücken einer Waschstraße: Wer haftet?

...reinigt, nimmt hierfür gerne eine Autowaschanlage oder die Waschstraße in Anspruch. Doch was, wenn es in der Waschstraße zum berührungslosen Unfall kommt? Wer haftet für welchen Schaden? Damit hatte sich...
Mehr lesen

Rad- und Autofahrer im täglichen Miteinander

...betragen. Nur wenn Radwege auch entgegen der Fahrtrichtung der Straße geöffnet werden, darf auch links gefahren werden. Allerdings erhöht dies das Unfallrisiko und ist daher nur selten der Fall. Kommt...
Mehr lesen

Achtung bei querstehenden und wendenden Fahrzeugen!

...selber im Recht ist. Dies ändert jedoch nichts daran, dass man bei einem Verkehrsunfall weder auf sein Rechet noch auf etwaige Ansprüche auf Schadensersatz verzichten sollte. Bei einem Unfall gilt:...
Mehr lesen

Alkohol & Auto vertragen sich nicht! 

...spricht gegen den Autofahrer! Der Verkehrsverstoß und das Unfallgeschehen waren daher maßgeblich auf die Alkoholisierung des Beklagten zurückzuführen, der damit die entscheidende Ursache für den Unfall gesetzt hatte. Jedenfalls spreche...
Mehr lesen

Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020

...für Sie zusammengefasst: Arbeitskreis I – Grenzüberschreitende Unfallregulierung in der EU Der Arbeitskreis begrüßte die bisher geschaffenen Regulierungssysteme, sah jedoch noch weiteren Verbesserungsbedarf. So empfahl er eine Überarbeitung der EU-Kraftfahrzeughaftpflichtrichtlinie...
Mehr lesen
1 25 26 27 28 29 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner