hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Was gilt beim Überholen einer Kolonne?

...des Unfallhergangs durch die Anwendung von Erfahrungssätzen ersetzt. An der “konkreten Typizität” fehlt es aber bei einer Verkehrssituation, wie sie hier vorlag. Die Erläuterungen der zeitwegmäßigen Zusammenhänge durch den Sachverständigen...
Mehr lesen

Aufnahmen einer Dash-Cam oder On-Board-Kamera können verwertbar sein (LG München I, Beschluss vom 14.10.2016 – 17 S 6473/16).

In einem amtsgerichtlichen Verfahren war der Unfallhergang zwischen den Parteien streitig. Der Kläger beantragte die Einholung eines unfallanalytischen Sachverständigengutachtens unter Einbeziehung der von ihm selbst gefertigten Aufnahmen einer Dashcam. Das...
Mehr lesen

13 Jahre Haft für zweiten Berliner Raser

...die Ampel für ihn auf Rot geschaltet ist, kollidiert er mit einem Jeep, der bei Grün in den Kreuzungsbereich eingefahren war. Der 69-jährige Fahrer des Geländewagens erlag am Unfallort seinen...
Mehr lesen

Rechts vor links im Parkhaus?

...Unfallfolgen, wenn es dann kracht? Mit dieser Frage befasste sich das Oberlandesgericht (OLG) München in seinem Urteil vom 27.05.2020 (Az.: 10 U 6767/19). Was war passiert? In einer Parkhausanlage kollidierten...
Mehr lesen

Versicherer verlangt vom Sachverständigen Schadensersatz

...sich auf 548,23 Euro. Der Geschädigte wandte sich mit dem Gutachten an den Haftpflichtversicherer des Unfallgegners und begehrte Schadensersatz. Weil die Haftung des Unfallgegners unstreitig war, zahlte dessen Versicherer daraufhin...
Mehr lesen

Was ist bei Unfällen mit Militärfahrzeugen aus NATO-Staaten zu beachten?

...zu einem Unfall mit einem Militärfahrzeug eines NATO-Staates gekommen ist, sind Schadenersatzansprüche innerhalb von drei Monaten bei der zuständigen Schadensregulierungsstelle des Bundes geltend zu machen. Die Geltendmachung beim Deutsches Büro...
Mehr lesen

110 Tage Nutzungsausfall erstattet

Wer unverschuldet in einen Unfall gerät, hat oftmals viel Ärger mit der Schadensregulierung. Wenn es dann finanziell nicht so gut bestellt ist, dass sich der Geschädigte ein Ersatzfahrzeug aus eigener...
Mehr lesen

Versicherer scheitert mit Rückforderungsanspruch

...Eltern der Beklagten wurden mit einem – auf die Beklagte zugelassenen – Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Das Fahrzeug wurde fachgerecht repariert und der Versicherer des Unfallgegners zahlte die...
Mehr lesen

Update: Desinfektionskosten sind auch weiterhin zu ersetzen!

Beim Ersatz der Desinfektionskosten im Rahmen einer Unfallschadenreparatur vertreten Versicherer immer wieder die Auffassung, diese seien nicht zu ersetzen. Anfang 2021 verneinte das Amtsgericht Stuttgart die Ersatzpflicht gar mit der...
Mehr lesen

Prüfbericht rechtfertigt Kürzung nicht

...zum Unfall kam. Die Haftung fiel somit vollständig zu Lasten des Unfallgegners aus. Der Geschädigte holte für seinen Fahrzeugschaden ein Sachverständigengutachten ein und ließ das Fahrzeug anschließend nach den Vorgaben...
Mehr lesen
1 20 21 22 23 24 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner