hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Radfahrer fährt auf falscher Seite! Autofahrer haftet trotzdem!

...Anspruch des Radfahrers unstreitig! Dass sich der Unfall beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Sinne des § 7 StVG ereignet hatte, war ebenso wenig zweifelhaft wie die Frage, ob sich der...
Mehr lesen

Zu langsames Fahren auf der Autobahn kann zur Mithaftung führen

...wenn kein triftiger Grund dafür vorliegt – eine Verkehrsbehinderung im Sinne des § 3 Abs. 2 StVO darstellen und bei einem Unfall zu einer Mithaftung von 50 % führen. So...
Mehr lesen

Es wird wieder teurer…

...anfallen. Wenn dadurch ein anderer Verkehrsteilnehmer behindert wird, drohen in Zukunft sogar statt der 20 Euro 70 Euro und ein Punkt. Kommt es zu einer Gefährdung (also einem Beinaheunfall), fallen...
Mehr lesen

Achtung! Tief stehende Sonne!

...Verkehrsunfall leicht verletzt), wie Ampeln oder Verkehrsschilder. Aber auch Blinker voranfahrender Fahrzeuge (z.B. OLG Hamm, Urt. v. 02.07.2024, Az. 7 U 74/23) oder am Straßenrand spielende Kinder ;können bei tiefstehender...
Mehr lesen

Wer ist eigentlich ‘anderer Verkehrsteilnehmer’?

Eine Autofahrerin hatte in einer Parkbox geparkt, die rechtwinklig zur Fahrbahn verlief. Der Unfallgegner parkte am Fahrbahnrand der anderen Straßenseite entgegen der Fahrtrichtung. Beide Fahrzeuge fuhren rückwärts. Die Autofahrerin wollte dabei auf der...
Mehr lesen

Sind Vorhaltekosten zu erstatten?

Ein Linienbus war bei einem Verkehrsunfall beschädigt worden. Die Haftungsfrage war dem Grunde nach unstreitig und das Verkehrsunternehmen hatte sich für die fiktive Abrechnung entschieden. Zum Prozess war es gekommen,...
Mehr lesen

Führerschein weg nach Parkplatzrempler? Teil 2

...der Fahrerlaubnis? Neben der Höhe des Schadens spielen auch persönliche Eigenschaften eine Rolle. So ist sich die Rechtsprechung z.B. darin einig, dass ein Regelfall der Fahrerlaubnisentziehung nach einer Unfallflucht wegen...
Mehr lesen

Fehleinschätzung beim Überholen

...sie beinahe frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Dieser konnte den Unfall nur durch starkes Bremsen und ein Ausweichmanöver in die Böschung verhindern, wodurch der Wagen einen Schaden von circa 3.500...
Mehr lesen

Kein Kaskoschutz für Schäden durch Anhänger?

...Dort hieß es: “Versichert sind Unfälle des PKW. Als Unfall gilt ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf den PKW einwirkendes Ereignis. Nicht als Unfallschäden gelten insbesondere Schäden...
Mehr lesen

Haftungsverzicht bei Gruppenausfahrten?

...als eine geschlossene Gruppe wahrgenommen. Der Kläger fuhr direkt hinter dem Unfallverursacher und stürzte. Der Beklagte fuhr hinter dem Kläger und stürzte ebenfalls. Der Kläger nahm nunmehr den Unfallverursacher und...
Mehr lesen
1 17 18 19 20 21 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner