hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Neues von der Nordschleife

...des Unfalls war eine Kühlmittelspur, die das Fahrzeug eines anderen Touristenfahrers auf der Fahrbahn hinterlassen hatte. Der verunfallte Fahrer verlangte seinen Schaden (ca. 65.000 €) vom Fahrer des “undichten” Fahrzeugs (Beklagten)...
Mehr lesen

Müssen Geschädigte das Restwertangebot des Versicherers abwarten?

...Landgericht Bonn im Januar 2017 zu Gunsten des Geschädigten entschied. Was war passiert? Das Fahrzeug des Geschädigten wurde bei einem Unfall total beschädigt. Der Geschädigte beauftragte einen Sachverständigen mit der...
Mehr lesen

Rehe voraus!

...Gegenverkehr geraten oder gar mit einem Baum zusammenprallen. Nach dem Wildunfall sollte die Warnblinkanlage eingeschaltet und die Unfallstelle abgesichert werden. Verendetes Wild sollte – wegen Tollwutgefahr nur mit Handschuhen –...
Mehr lesen

Geschädigter muss nicht auf dem überregionalen Markt nach Ersatzfahrzeug suchen

...Wünschen und Anforderungen mancher Versicherer, die dabei vom Geschädigten zu beachten seien, wurden wieder einmal Grenzen gesetzt. Sachverhalt Bei einem Verkehrsunfall am 10.08.2014, der alleine vom Unfallgegner verschuldet wurde, wurde...
Mehr lesen

Wertbildender Faktor Herstellergarantie

...unfallbeschädigten Fahrzeugs zu ersetzen. Den Wiederbeschaffungswert bilden die Kosten der Wiederbeschaffung einer wirtschaftlich gleichwertigen Sache, hier also die Kosten eines dem unfallbeschädigten Fahrzeugs gleichwertigen Ersatzfahrzeugs. Unfallbeschädigtes Fahrzeug war ein ca....
Mehr lesen

Was bedeutet “Entziehung der Fahrerlaubnis”?

...Frau nach einem Unfall und nach der Rücksprache mit einer am Unfallort anwesenden Person, für eine halbe Stunde vom Unfallort entfernt hatte, um ihren Enkel wegzubringen. Da weder der verursachte...
Mehr lesen

Land haftet für Sturz des Motorradfahrers (LG Detmold, Urt. v. 3.2.2016 – 9 O 86/15)

...Der Kläger erlitt mit seinem Motorrad kurz hinter einer Ortsdurchfahrt in X einen Unfall, indem sein Motorrad seitlich weggerutscht ist. Der Kläger war zum Unfallzeitpunkt mit einer Gruppe von Motorradfahrern...
Mehr lesen

Versicherer dürfen nicht einfach drauf los regulieren!

...Schadensersatzanspruchs akzeptieren als einen Rechtsstreit zu riskieren. Dieses Kalkül geht auch immer wieder auf. Denn viele Unfallgeschädigte wissen nicht, dass sie gegenüber dem Versicherer des Unfallverursachers nicht nur einen Anspruch...
Mehr lesen

Andere Länder – Andere Sitten: Das Schadenersatzrecht ist nicht überall gleich

Was war bisher passiert? Ein Deutscher Urlauber wurde mit seinem Wohnmobil in den Niederlanden in einen Unfall verwickelt. Die Haftung des niederländischen Unfallverursachers stand außer Frage. Da das Wohnmobil noch...
Mehr lesen

Geschädigte müssen nicht die eigene Vollkaskoversicherung einschalten!

...einen Verkehrsunfall verwickelt! Bei einem Unfall am 16.02.2017 wurde der Wagen einer Fahrzeughalterin beschädigt. Der Unfallgegner hatte den Unfall allein verschuldet, so dass sein Haftpflichtversicherer verpflichtet war, den entstandenen Schaden...
Mehr lesen
1 14 15 16 17 18 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner