hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Reisezeit ist Schadenzeit!

...müssen, können Unfallgeschädigte ihre Ansprüche beim Haftpflichtversicherer des Anhängers geltend machen. Von daher gibt es keinen Unterschied zu einem Unfall mit einem anderen Kraftfahrzeug. Bei landwirtschaftlichen Anhängern, die unter bestimmten...
Mehr lesen

Alles oder nichts? Ehrlichkeit zahlt sich aus! (Teil II)

...[wenn] keinesfalls alle geltend gemachten Unfallschäden auf das Unfallereignis, aus dem Ansprüche hergeleitet werden, zurückgeführt werden können und […] der Anspruchsteller dennoch jeglichen Vorschaden [bestreitet],auch nicht „Ersatz für diejenigen Schäden...
Mehr lesen

Wild geworden?

...Sie das Lenkrad gut fest. Was ist nach einem Unfall zu beachten? Nach einem Unfall ist die Unfallstelle durch Einschalten der Warnblinkanlage und Warndreieck abzusichern. Sodann sollten Polizei und ggf....
Mehr lesen

Wenn der Sensationswahn zur Gefahr für Dritte wird

...die Unfallstelle abzusichern und Erste Hilfe zu leisten, bis die Rettungskräfte eintreffen. Der Respekt vor den Unfallopfern ist in jedem fall zu wahren – mit oder ohne gesezliche Neuregelung. Sollten...
Mehr lesen

Was ist bei Schnee und Eis zu beachten?

...des Fahrzeugs beeinträchtigt, droht mindestens ein Verwarnungsgeld von 10 Euro. Kommt es zu einem Unfall, wird nicht nur das Bußgeld mit 35 Euro teurer – es droht zumindest eine Mithaftung...
Mehr lesen

Gefährliche Abendsonne!

...Kommt es dabei beinahe zum Unfall, drohen dagegen 70 Euro. Unfall durch tiefstehende Sonne Gemäß § 3 StVO ist die Geschwindigkeit auch bei tiefstehender Sonne den Sicht- und Wetterverhältnissen anzupassen....
Mehr lesen

Ist Restkraftstoff bei einem Totalschaden zu ersetzen?

Der “übliche” Geschehensablauf Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls hatte unmittelbar vor dem Unfall sein Fahrzeug betankt. Nach dem Unfall, bei dem sein Fahrzeug einen Totalschaden erlitten hatte, legte er der Versicherung...
Mehr lesen

Gemischtes Doppel

...eines LKW-Gespanns mit dem ausscherenden Sattelauflieger beim Abbiegen ein geparktes Auto. Für Zugmaschine und Sattelauflieger bestanden zum Unfallzeitpunkt Haftpflichtversicherungen bei unterschiedlichen Versicherern. Der Versicherer der Zugmaschine regulierte den entstandenen Unfallschaden...
Mehr lesen

Wer haben will muss beweisen!

...Beweis des ersten Anscheins war (mit)entscheidend! Die Gerichte kamen daher in beiden Instanzen zu dem Ergebnis, dass nicht der Unfallgegner den Unfall schuldhaft verursacht, sondern vielmehr der Kläger einen Verstoß...
Mehr lesen

Nicht reparierte Vorschäden am PKW können Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen!

Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Warum dies...
Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner