hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Was ist bei Schnee und Eis zu beachten?

...des Fahrzeugs beeinträchtigt, droht mindestens ein Verwarnungsgeld von 10 Euro. Kommt es zu einem Unfall, wird nicht nur das Bußgeld mit 35 Euro teurer – es droht zumindest eine Mithaftung...
Mehr lesen

Gefährliche Abendsonne!

...Kommt es dabei beinahe zum Unfall, drohen dagegen 70 Euro. Unfall durch tiefstehende Sonne Gemäß § 3 StVO ist die Geschwindigkeit auch bei tiefstehender Sonne den Sicht- und Wetterverhältnissen anzupassen....
Mehr lesen

Ist Restkraftstoff bei einem Totalschaden zu ersetzen?

Der “übliche” Geschehensablauf Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls hatte unmittelbar vor dem Unfall sein Fahrzeug betankt. Nach dem Unfall, bei dem sein Fahrzeug einen Totalschaden erlitten hatte, legte er der Versicherung...
Mehr lesen

Gemischtes Doppel

...eines LKW-Gespanns mit dem ausscherenden Sattelauflieger beim Abbiegen ein geparktes Auto. Für Zugmaschine und Sattelauflieger bestanden zum Unfallzeitpunkt Haftpflichtversicherungen bei unterschiedlichen Versicherern. Der Versicherer der Zugmaschine regulierte den entstandenen Unfallschaden...
Mehr lesen

Wer haben will muss beweisen!

...Beweis des ersten Anscheins war (mit)entscheidend! Die Gerichte kamen daher in beiden Instanzen zu dem Ergebnis, dass nicht der Unfallgegner den Unfall schuldhaft verursacht, sondern vielmehr der Kläger einen Verstoß...
Mehr lesen

Nicht reparierte Vorschäden am PKW können Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen!

Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Warum dies...
Mehr lesen

Zur Abwicklung von Unfällen mit vielen Fahrzeugen

...nachvollziehbarem Unfallhergang reichen 20 Fahrzeuge. Der Ablauf des Unfallgeschehens muss zeitlich und räumlich in einem Zusammenhang gestanden haben. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, ist von einem ganz normalen Unfallgeschehen auszugehen. ETL...
Mehr lesen

Wer haftet für Schäden durch Feuerwehrfahrzeuge?

...Sachverständige nicht mit dem Unfallhergang in Einklang bringen konnte. Seiner Einschätzung nach handelte es sich um Vorschäden, die bereits zum Unfallzeitpunkt vorhanden gewesen wären. Das Gericht sprach dem Autofahrer daher...
Mehr lesen

Gefährliche Dachlast!

...strafrechtlichen Verantwortlichkeit schützt, wenn es im Nachhinein zu einem erheblichen Unfall kommt. Welche Versicherung zahlt im Schadensfall? Für Unfallschäden die durch herabstürzenden Schnee oder Eisplatten verursacht werden haftet die Kfz-Haftpflichtversicherung...
Mehr lesen

Ohne Betrieb keine Haftung! Stimmt das?

...der Eigentümer eines Unfallgeschädigten Pkw in unmittelbarer Nähe befindet und das sich mit geringer Geschwindigkeit entfernende Schädigerfahrzeug nicht durch geeignete Maßnahmen daran gehindert wird, sich der Unfallstelle weiter zu nähern....
Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 74

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner