hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wer haben will muss beweisen!

...Beweis des ersten Anscheins war (mit)entscheidend! Die Gerichte kamen daher in beiden Instanzen zu dem Ergebnis, dass nicht der Unfallgegner den Unfall schuldhaft verursacht, sondern vielmehr der Kläger einen Verstoß...
Mehr lesen

Nicht reparierte Vorschäden am PKW können Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen!

Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Warum dies...
Mehr lesen

Zur Abwicklung von Unfällen mit vielen Fahrzeugen

...nachvollziehbarem Unfallhergang reichen 20 Fahrzeuge. Der Ablauf des Unfallgeschehens muss zeitlich und räumlich in einem Zusammenhang gestanden haben. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, ist von einem ganz normalen Unfallgeschehen auszugehen. ETL...
Mehr lesen

Wer haftet für Schäden durch Feuerwehrfahrzeuge?

...Sachverständige nicht mit dem Unfallhergang in Einklang bringen konnte. Seiner Einschätzung nach handelte es sich um Vorschäden, die bereits zum Unfallzeitpunkt vorhanden gewesen wären. Das Gericht sprach dem Autofahrer daher...
Mehr lesen

Gefährliche Dachlast!

...strafrechtlichen Verantwortlichkeit schützt, wenn es im Nachhinein zu einem erheblichen Unfall kommt. Welche Versicherung zahlt im Schadensfall? Für Unfallschäden die durch herabstürzenden Schnee oder Eisplatten verursacht werden haftet die Kfz-Haftpflichtversicherung...
Mehr lesen

Ohne Betrieb keine Haftung! Stimmt das?

...der Eigentümer eines Unfallgeschädigten Pkw in unmittelbarer Nähe befindet und das sich mit geringer Geschwindigkeit entfernende Schädigerfahrzeug nicht durch geeignete Maßnahmen daran gehindert wird, sich der Unfallstelle weiter zu nähern....
Mehr lesen

Wie ist die Haftung bei einem „Sandwichunfall“?

Die allfällige Frage lautet: Wer hat welchen Anspruch gegen wen und wer ersetzt welchen Schaden? Beim ersten und letzten Fahrzeug ist es unkompliziert Für den zuletzt Auffahrenden scheint die Frage...
Mehr lesen

BGH: Dashcam-Aufzeichnung nach Abwägung verwertbar

...beispielsweise technisch möglich sei, die Aufzeichnungen zu überschreiben, bis es zu einem Unfall käme, so dass nur die relevanten Daten gespeichert werden. Aber: Die Aufzeichnung des Unfalls hält der BGH...
Mehr lesen

Unfall / Unfallschaden

Als Unfall kann nur ein nicht beherrschtes und damit unfreiwilliges Geschehen angesehen werden (BGH, Urt. v. 12.12.1984, Az. IVa ZR 88/83. Ein Unfall ist ein unmittelbar von außen, plötzlich mit mechanischer...
Mehr lesen

Versicherer verweigert Entschädigung und will Geschädigten mit verkehrsunsicherem Fahrzeug fahren lassen!

Verkehrsunfall mit beschädigtem Diffusor Bei einem Auffahrunfall, bei dem die volle Haftung des Schädigers außer Frage stand, wurden das Heck und der daran montierte Diffusor beschädigt. Da das Auto noch...
Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner