hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Gutachten / Sachverständigengutachten

...oft an, das vom Geschädigten in Auftrag gegebene Gutachten sei unzutreffend. Um dies zu untermauern, legen sie entweder sogenannte Prüfberichte oder eigene Gutachten vor. Das Landgericht Coburg hat in diesem...
Mehr lesen

Abschleppkosten

...345/24). Welchen Wert haben Prüfberichte? Zur Wertigkeit von Prüfberichten hat das LG Gießen (Urt. v. 01. 08.2020, Az. 3 O 479/19) statuiert, dass diese auch in Hinblick auf die Erstattung der Kosten aus...
Mehr lesen

Kleinteilepauschale

...den Geschädigten im Zusammenhang mit der Beauftragung der Werkstatt kein Verschulden (insbesondere Auswahl- oder Überwachungsverschulden) trifft (OLG Hamm, Urt. v. 23.09.2022, Az. I-7 U 93/21). Wird in einem “Prüfbericht” behauptet,...
Mehr lesen

Verbringungskosten

...z.B. im Rahmen eines Prüfberichts – bestreitet, muss er vortragen „welche konkrete dem Kläger zumutbare Werkstatt keine UPE-Aufschläge erhebt und Lackierarbeiten selbst ausführt, so dass keine Verbringungskosten anfallen“ (OLG Dresden, Urt....
Mehr lesen

Vorfinanzierung

...Versicherer darf vielmehr davon ausgehen, seine Prüfungsfrist ausschöpfen zu können, ohne dass weitere Nachteile zu befürchten sind. Eine Aussage zu Gunsten der Feststellungen eines sogenannten “Prüfberichts” lässt sich daraus allerdings...
Mehr lesen

Rechnungskürzung

Wenn Versicherer die von einer Werkstatt in Rechnung gestellten Kosten nicht vollständig bezahlen wollen, lassen sie hierfür gerne sogenannte Prüfberichte erstellen.   Das von diesen Schriftstücken nicht allzu viel zu...
Mehr lesen

EINSCHALTEN!

Schalten Sie ein! Arbeitszeitwerte, Corona-Maßnahmen, Verbringungs- oder Standkosten – Tag für Tag müssen sich Karosserie- und Lackierbetriebe mit der Kürzung von Rechnungspositionen durch Prüfdienstleister und Kfz-Versicherer auseinandersetzen. Die Werkstätten verlieren...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung

...durch den Versicherer erteilt hatte (Urt. v. 17.10.2024, Az. 18 C 1893/24). Dasselbe gilt, wenn ein Versicherer seine Leistungspflicht auf den im Prüfbericht ausgewiesenen Betrag beschränkt. Das AG Hamburg Altona...
Mehr lesen

Erforderliche Aufwendungen

...die Schadensminderungspflicht ergibt (BGH, Urt. v. 29.04.2003, Az. VI ZR 398/02). Der Nachweis hat fachgerecht zu erfolgen. Prüfberichte, die nach den Vorgaben des Versicherers erstellt werden, reichen hierfür nicht aus....
Mehr lesen

Fiktive Abrechnung

...günstigere Abrechnung aufgrund eines Prüfberichts ohnehin nur bei der fiktiven Abrechnung möglich sein, da mangels tatsächlich stattgefundener Reparatur die Dispositionsfreiheit des Geschädigten nicht beeinträchtigt wird (unter Bezugnahme auf LG Wuppertal,...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner