hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Versicherer müssen die Reparaturrechnung vollständig begleichen!

...auch in einem vom AG Kassel zu entscheidenden Fall (AG Kassel, Urt. v. 08.02.2018, Az. 435 C 4137/17), bei dem der Versicherer sich unter Bezugnahme auf einen sogenannten Prüfbericht weigerte,...
Mehr lesen

Verbringungskosten sind auch bei interner Verbringung zu erstatten!

...Niebüll, Urt. v. 08.01.2021, Az. 10a C 76/20). Prüfberichte behaupten gerne “ins Blaue” hinein! In sogenannten Prüfberichten wird  zwar immer wieder gern behauptet, es sei „marktüblich“, dass die Abholung der...
Mehr lesen

Ergänzungsgutachten: Nur unter bestimmten Voraussetzungen erstattungsfähig

...gegnerische Haftpflichtversicherung prüfte das Gutachten, erstellt einen Prüfbericht und zahlte die vom Sachverständigen kalkulierten Nettoreparaturkosten nur anteilig. Um diesen Kürzungen entgegenzutreten, beauftragte A wiederum ihr Sachverständigenbüro mit einer ergänzenden gutachterlichen...
Mehr lesen

Versicherer haben keinen Anspruch auf Vorlage von Fremdrechnungen!

...durch eigene Gesellschaften erstellte Prüfberichte vorgelegt und der geschuldete Schadensersatz verweigert. Allerdings haben die Gerichte inzwischen nicht nur die Wertlosigkeit dieser „auf Knopfdruck erstellten“ Ausdrucke  (z.B. AG Rheine, Urt. v....
Mehr lesen

Anwalt? – Jetzt erstRecht §!

...+ Teilnehmer souverän durch die Veranstaltung führte. „Rechnungskürzungen durch Prüfberichte – ärgerlich aber vermeidbar!“, Den Auftakt des fachlichen Teils gestaltete Christoph Reuter, indem er plausibel und nachvollziehbar darlegte, dass die...
Mehr lesen

Das Sachverständigengutachten entscheidet!

...Prüfberichten oder anderen Behauptungen versucht seine Leistung zu kürzen. Dies gilt nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, dass immer mehr Gerichte Prüfberichten sowohl ihren Wert als auch ihre Bedeutung –...
Mehr lesen

Vielen Dank!

...Rechtsanwalt Jörg Rüberg, wie Versicherer vermeintlich überzahlte Beträge von Werkstätten oder Autohäusern zurückfordern und welche Rolle Prüfberichte dabei spielen. Dass diese nach Vorgaben des Versicherers gefertigt werden und mit individuellen...
Mehr lesen

Und der Geschädigte hat doch Recht! Teil 1

...Prüfberichte sind wertlos! Hat ein Sachverständiger den Schaden qualifiziertes begutachtet, eignet sich das Gutachten als Grundlage sowohl für die tatsächliche als auch die fiktive Abrechnung. Versicherer wissen das. Dennoch werden...
Mehr lesen

Regress? Da machen wir nicht mit!

...einen Prüfdienstleister geschickt, dort maschinell geprüft und gekürzt. Anschließend heißt es dann, die Werkstatt habe falsch abgerechnet und die Forderung zu hoch. Das Problem ist nur, dass Prüfberichte wertlos sind,...
Mehr lesen

Versicherer müssen sich am Geschädigten orientieren!

...den örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten, sondern auch nach den Erkenntnis- und Einflussmöglichkeiten des Geschädigten. Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten, dass Reparaturkosten daher nicht nach „Schema F“ oder designten Prüfberichten, sondern...
Mehr lesen
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner