hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Gibt es eine Nutzungsausfallentschädigung bei gewerblich / gemischt genutzten Fahrzeugen?

.... Keine Nutzungsausfallentschädigung aber eine solche für entgangenen Gewinn Das LG Flensburg hat den Anspruch auf die Erstattung einer Nutzungsausfallentschädigung bei gewerblichen Fahrzeugen mit der Begründung verneint, dass eine Nutzungsausfallentschädigung...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung ist auch bei Wohnmobilen möglich!

Voraussetzung für den Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung ist jedoch, dass Ausfall mit einer fühlbaren Nutzungsentbehrung verbunden ist (vgl. BGH, Urt. v. 10.06.2008, Az. VI ZR 248/07; Beschl. v. 13.12.2011, Az....
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung auch bei Eigenreparatur?

...Nutzungsausfallentschädigung oder einen konkreten Ausfallschaden handelt, ist vom Grundsatz her unerheblich (z.B. LG Halle (Saale), Urt. v. 10.10.2024, Az. 4 O 224/24). Die Ausfallzeit des Fahrzeugs entscheidet! Was den Ersatz...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung auch bei Vorhandensein mehrerer Fahrzeuge möglich!

...eine Nutzungsausfallentschädigung pauschal ab und verwies darauf, dass dem Geschädigten ja noch zwei weitere Fahrzeuge zur Verfügung stünden. Damit hatte er zwar grundsätzlich auch Recht. Aber mit der Zumutbarkeit bzw....
Mehr lesen

Wann gibt es Nutzungsausfallentschädigung? – Teil I

Ob ein Geschädigter eine Nutzungsausfallentschädigung erhält, hängt maßgeblich davon ab, ob die entzogene Sache für die Lebensführung benötigt wird und der Entzug eine fühlbare Beeinträchtigung zur Folge hat. Gibt es...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung

Der Schadensersatzanspruch nach § 249 BGB umfasst auch den Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfallentschädigung (OLG Düsseldorf, Urt. v. 28.05.2019, Az. 1 U 115/18). Dies bedeutet, dass wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall reparaturbedingt...
Mehr lesen

Versicherer verweigert Entschädigung und will Geschädigten mit verkehrsunsicherem Fahrzeug fahren lassen!

...wollte die Nutzungsausfallentschädigung nur teilweise zahlen! Im November 2023 forderte der Kläger die Beklagte zur Zahlung einer Nutzungsausfallentschädigung für 100 Tage in Höhe von 119,- € pro Tag auf. Der...
Mehr lesen

Was gilt bei der Beschädigung von Oldtimern?

...Instandsetzung durch einen auf Oldtimer spezialisierten Fachbetrieb gelten. Besteht ein Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung? Die pauschale Aussage, dass es bei Oldtimern keinen Ersatz des Nutzungsausfallschadens gibt, ist nur eingeschränkt richtig. Wie...
Mehr lesen

Wer zahlt, wenn die Ersatzbeschaffung länger dauert?

...bereits gezahlten Nutzungsausfall abzog. Sowohl der Versicherer als auch der Geschädigte waren mit dem Urteil nicht einverstanden und gingen in Berufung. Sind 100 Tage Nutzungsausfallentschädigung möglich! Das OLG München sprach...
Mehr lesen

Versicherer müssen mehr als nur die Fahrtkosten ersetzen!

...würde sich die Nutzungsausfallentschädigung vermindern, weil er sich ein höherklassiges Fahrzeug beschafft hatte. Das Amtsgericht Itzehoe sah das differenzierter. Wann ist Schadensersatz zu leisten? Von strafrechtsrelevanten Ausnahmen einmal abgesehen, suchen...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner