hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Telefonieren am Lenkrad kann nicht nur zu einer Zwangspause führen!

Am 10.08.2018 kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz einen LKW der auffiel, weil sein Fahrer verbotenerweise während der Fahrt mit einem Handy telefonierte. Was auf den ersten Blick wie...
Mehr lesen

Cool bleiben!

...nicht ohnehin bereits steht – nicht nur unverzüglich halten, den Verkehr sichern sowie bei geringfügigem Schaden unverzüglich beiseite fahren. Sinnvoll kann es sein, zunächst ein paar Bilder mit dem Handy...
Mehr lesen

Bericht aus Brüssel: Neue Führerscheinregeln kommen!

...Ausbildungsinhalte werden verschärft! Fahrschüler werden sich in der Ausbildung künftig nicht nur bereits mit den Risiken der Nutzung des Handys (elektronischer Geräte) am Steuer auseinandersetzen müssen. Die Ausgestaltung des Unterrichts...
Mehr lesen

Från 1 februari 2018, blir det förbjudet att köra bil med mobiltelefon i handen.

...Handy am Ohr. Dies hat sich am 01.02.2018 geändert. Zwar war es bereits seit 2013 untersagt, während der Autofahrt zu telefonieren, wenn dies Auswirkungen auf die Fahrweise hatte. Das Gesetz...
Mehr lesen

Halt, Polizei! Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle? Was ist zu beachten?

...Ein Autofahrer darf bei bestimmten Anweisungen die Mitwirkung verweigern. Neben dem Atemalkoholtest gehören in der Regel beispielsweise das Abgeben einer Urinprobe oder die Durchsuchung des Handys dazu. Etwas anders kann...
Mehr lesen

Gelbe Ampeln haben Tücken!

...Auffahrende den nach § 4 Abs. 1 Satz 1 StVO gebotenen Sicherheitsabstand zum Vordermann nicht eingehalten hat oder – z.B. durch eine unerlaubte Handybenutzung – abgelenkt war. Damit steht dem...
Mehr lesen

56. Verkehrsgerichtstag Goslar

...b StVG auf hochautomatisierte Fahrfunktionen beschränken. Der Gesetzgeber sollte klarstellen, dass das Verbot der Nutzung der in § 23 Abs. 1a StVO genannten elektronischen Geräte (Handy etc.) im hochautomatisierten Fahrbetrieb...
Mehr lesen

Unfallflucht oder nicht?

...Handyfotos von den Fahrzeugen, statt die Polizei zu rufen. Anschließend forderte sie die Fahrerin auf ihre Personalien herauszugeben. Das verweigerte die Fahrerin und wartete weitere 15 Minuten, bevor sie davonfuhr...
Mehr lesen

Zu den Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages

...Die Gefahren durch die Missachtung des Handyverbots sind unverändert ein in der Gesellschaft unterschätztes Problem. Der Arbeitskreis ist der Auffassung, dass eine gesellschaftliche Ächtung der Nutzung von elektronischen Geräten während...
Mehr lesen

Blitzer-App

Für Handy, Tablett, Navigationsgeräte usw. gibt es zahlreiche Anwendungen, die installiert werden können, um den Nutzer vor Verkehrsüberwachungsanlagen zu warnen.   Diese sogenannten „Blitzer-Apps“ gleichen dabei den Standort des Nutzers...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner