hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Ist Videotelefonie im Auto erlaubt?

Die Rechtsprechung zur Handynutzung entwickelt sich ständig weiter, wie ein Urteil des Amtsgerichts (AG) Magdeburg vom 20.08.2018 – Az.: 50 Owi 332/18 zeigt. Das Gericht verurteilte eine Betroffene wegen unerlaubter...
Mehr lesen

Blitzer-Apps auch für Beifahrer verboten!

...auch nur mit sich führte, musste mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt rechnen. Anders verhielt es sich dagegen, wenn beispielsweise Handy oder Navigationsgerät mit einer sogenannten Blitzer-App...
Mehr lesen

Wenn der Sensationswahn zur Gefahr für Dritte wird

...er die verunglückte Seniorin mit seinem Handy filmte. In der Pressemitteilung der Polizei Aachen heißt es dazu, dass Passanten die Rettungskräfte auf den filmenden “Gaffer” aufmerksam gemacht. Polizeibeamte stellten daraufhin...
Mehr lesen

Touchscreen zur Fahrzeugbedienung auch elektronisches Gerät?

Seit der Erweiterung des als Handyparagraph bekannten § 23 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) um Absatz 1a stellt sich regelmäßig die Frage, was ein elektronisches Gerät ist und was nicht. Alleine zu der Frage, ob...
Mehr lesen

Handybenutzung

Die Benutzung eines Mobil-, Auto- oder Funktelefons während des Betriebs eines Kraftfahrzeugs ist für den Fahrzeugführer untersagt. Das gilt auch dann, wenn das Handy nur aufgenommen wird, um eine SMS...
Mehr lesen

Ein Taschenrechner mit Speicher ist ein elektronisches Gerät zur Information

...bestimmt ist dar. In Anbetracht des Beschlusses des OLG Oldenburg, sollte dennoch nicht jeder Tatvorwurf ungeprüft hinzunehmen. Schließlich ist der Handyverstoß einem Punkt im Fahreignungsregisterverbunden. Sollte dieser das Zünglein an...
Mehr lesen

Schärfere Strafen gegen rücksichtslose Rennen?

...viele Leute lassen sich von 60 Euro und einem Punkt abhalten auf ihr Handy zu gucken? Denn sie meinen, sie sind unbeobachtet. Das Einzige, was in Verbindung mit höheren Strafen...
Mehr lesen

Alle Jahre wieder: Der Transport des Weihnachtsbaums…

...ein Aufprallgewicht von 8,0 kg entwickeln, ein 0,3 kg schweres Handy auf ca. 16,5 kg anwachsen und eine 3 kg schwere Handtasche mit bis zu 240 kg aufschlagen. Ladungssicherung ist...
Mehr lesen

Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020

...der Empfehlungen auf fruchtbaren Boden, wie beispielsweise das Handyverbot oder das begleitete Fahren. Wie es sich mit den diesjährigen Empfehlungen verhält, wird die Zukunft zeigen. Wir haben die wesentlichen Punkte...
Mehr lesen

Tödliche Ablenkung und folgenschwere Unfallflucht

...27 Js 14881/19). Was war passiert? Eine vierköpfige Gruppe war im Mai 2019 nachts zu Fuß auf einer Landstraße unterwegs. Um nicht übersehen zu werden, hatten sie eine Handytaschenlampe eingeschaltet....
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross