hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Geschädigte dürfen den Restwert ihres Fahrzeugs auf dem regionalen Markt ermitteln!

...S. 1 BGB gezogenen Grenzen, wenn er die Veräußerung seines beschädigten Kraftfahrzeuges zu demjenigen Preis vornimmt, den ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger in einem Gutachten, das eine korrekte Wertermittlung erkennen...
Mehr lesen

Können Hagelscanner Sachverstand ersetzen?

...der erfahrene Sachverständige bei leichten Verschmutzungen oder abgeschatteten Bereichen noch ein Gutachten erstellen kann, ist der Scanner zum Scheitern verurteilt, wenn er jede Schmutzanhaftung als Oberflächenveränderung erfasst oder die Oberfläche...
Mehr lesen

Freie Wahl des Sachverständigen

...vom 15.12.2017 (Az. 1 C 841/17) zu entscheiden hatte. Was war passiert? Nach einem Verkehrsunfall ließ der Geschädigte sein Fahrzeug von einem Sachverständigen begutachten. Da der Unfallgegner zu 100 Prozent...
Mehr lesen

Betreiber einer Parkgarage haftet für Schaden am abgestellten Auto!

...es ein Sachverständigengutachten einholte. Hierbei ging es um die Fragen, wie der Schaden entstanden und wie hoch der Schaden sei. Der Sachverständige stellte fest, dass die entstandenen Lackschäden eine Reparatur...
Mehr lesen

Versicherer müssen sich am Geschädigten orientieren!

...Schaden zu begutachten, die erforderlichen Schritte zur Instandsetzung zu ermitteln und deren Kosten zu kalkulieren und schriftlich niederzulegen. Die so ermittelten Reparaturkosten, darf der Geschädigte als zweckmäßig und angemessen betrachten...
Mehr lesen

Geschädigte müssen nicht die eigene Vollkaskoversicherung einschalten!

...zu regulieren. Die geschädigte Fahrzeughalterin ließ ein Sachverständigengutachten über den entstandenen Schaden erstellen und wandte sich damit am 20.02.2017 an den Haftpflichtversicherer. Am 06.03.2017 teilte sie dem Versicherer zudem mit,...
Mehr lesen

110 Tage Nutzungsausfall?

...Wagen hatte einen Totalschaden erlitten. Außerdem war er ausweislich des Gutachtens in einem nicht fahrbereiten, nicht verkehrssicheren Zustand. Das Gutachten ging mit einer Zahlungsaufforderung und dem Hinweis, dass der geschädigte...
Mehr lesen

Zustandsnoten im Kaufvertrag sind Beschaffenheitsvereinbarung!

...das Fahrzeug einen entsprechenden Zustand im mittleren Bereich dieser Noten aufweisen müsse. Diese Angabe geht über den Inhalt der alten Gutachten hinaus, zumal keine der beiden Gutachten diese Bewertung enthält....
Mehr lesen

Führerscheintourismus ade?

...Grundlage entzogen sei,“ war nach Ansicht des Gerichts nicht zu beanstanden. Der Umstand, dass für den Kläger die Wiedererteilung einer deutschen Fahrerlaubnis von der Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens abhing er...
Mehr lesen

Probefahrtkosten: Gerichte weisen Versicherer in die Schranken!

...eine Probefahrt auch Personal. …insbesondere, wenn das Gutachten sie vorgibt! Das AG Leipzig (Urt. v. 24.04.2025, Az. 110 C 280/25) sah das übrigens genauso. Wenn eine Werkstatt beauftragt worden ist...
Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 22

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner