hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wer haftet für Mängel an Importfahrzeugen?

...fuhr. Der Käufer setzte sich mit dem Vermittler in Verbindung. Im weiteren Verlauf holte er ein Gutachten für knapp 650 Euro ein und ließ daraufhin den Wagen für rund 4.800...
Mehr lesen

Was tun, wenn der Stundenverrechnungssatz nicht passt?

...Versicherer regulierte zu 70%. Der Geschädigte wollte nach Gutachten fiktiv auf der Basis der Verrechnungssätze einer markengebundenen Werkstatt (3.546,48 Euro€ netto) abrechnen. Dazu führte er aus, er habe das Fahrzeug,...
Mehr lesen

Wie schnell müssen Versicherer Schäden regulieren?

...sonst unwirksame Fristsetzung hindert den Geschädigten als Herrn des Restitutionsverfahrens ebenso wenig wie die Mitteilung der Beklagten, sie werde das Gutachten überprüfen, daran, umgehend einen Reparaturauftrag zu erteilen oder eine...
Mehr lesen

Muss sich ein Beifahrer bei der Geltendmachung eigener Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall ein Mitverschulden des Fahrers anrechnen lassen?

...eingeholten Sachverständigengutachten wurde festgestellt, dass die Geschädigte zunächst mit ihrem Kopf gegen das Armaturenbrett prallte und anschließend mit ihrem linken Ellenbogen gegen die Mittelkonsole schleuderte. Dabei erlitt die spätere Klägerin...
Mehr lesen

Keine Sonderrechte für Kehrmaschinen

...unfallanalytische Sachverständigengutachten bezogen wonach positiv feststand, dass der Kläger in dem Moment, als ihn eine Reaktionsaufforderung wegen der plötzlich eingeleiteten Richtungsänderung nach links ereilte, keine Gelegenheit mehr zur Abwendung des...
Mehr lesen

Wer haftet für Unfall durch fehlenden Warnblinker?

...die Angelegenheit kam vor Gericht. Die Entscheidung des Landgerichts Das zunächst angerufene Landgericht (LG) Hannover hörte den Dritten sowie den Linksabbieger an und ließ ein unfallanalytisches Sachverständigengutachten einholen. Es stellte...
Mehr lesen

Was tun bei einer Engstelle?

...gegenseitig die Schuld gaben. Da weder die Angaben der Unfallbeteiligten noch das erstinstanzlich eingeholte Sachverständigengutachten weiterhelfen konnten, musste die Beweisaufnahme wiederholt werden.  Spurwechsel erfordern Aufmerksamkeit! Dabei stellte sich heraus, dass...
Mehr lesen

Was Sie zum Thema Reinigungskosten bei Reparatur eines unfallbeschädigten Kfz wissen sollten

...die Kosten einer Fahrzeugreinigung in seinem Gutachten kalkuliert. Damit handelte es sich um erforderliche Wiederherstellungskosten. Auch die Höhe der Reinigungskosten für eine Innen- und Außenreinigung von ca. 60 EUR brutto...
Mehr lesen

Unfälle mit Fußgängern

...Das zunächst angerufene Landgericht (LG) Bochum vernahm die Beteiligten und holte ein Sachverständigengutachten ein, das der Sachverständige zusätzlich erläuterte. Als Ergebnis stand für das Gericht dann fest: Die Fußgänger haben...
Mehr lesen

Die Restwertreihe reißt nicht ab…

...aber entfallen. Ein Restwertangebot, dessen Höhe die Wertfeststellungen des Sachverständigengutachtens erheblich übersteigt, ändert daran nichts. Dies gilt zumindest dann, wenn es das Sachverständigengutachten sach- und fachgerecht erstellt worden ist und...
Mehr lesen
1 13 14 15 16 17 22
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner