hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Wirksame Einbeziehung von AGBs durch Mitteilung des QR-Codes? 

...Geschädigte nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot die Obliegenheit, im Rahmen des Zumutbaren den wirtschaftlicheren Weg zu wählen (vgl. LG Hamburg, Urt. v. 04.06.2013, Az. 302 O 92/11). Bei Gutachten bedeutet dies eine „gewisse...
Mehr lesen

Geschädigte aufgepasst!

...ein Versicherer lediglich die Bereitschaft zur Regulierung und fordert zugleich das Gutachten zur Überprüfung der Gebührenrechnung des Sachverständigen an, ist dies derart nichtssagend, unbestimmt und vage, dass – je nach...
Mehr lesen

Von der Abendsonne geblendet

...fuhr, lässt sich allenfalls durch ein unfallanalytisches Sachverständigengutachten aufklären. Rote Ampel übersehen Doch wie sieht es aus, wenn die Sonne beispielsweise an einer Ampel derartig blendet, dass nicht zu erkennen...
Mehr lesen

Zur Beweiskraft eines in das polizeiliche Unfallaufnahmeprotokoll aufgenommenen Geständnisses eines unfallbeteiligten Fahrzeugführers

...eines der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge begehrte vor dem in erster Instanz zuständigen Landgericht (LG) von Fahrer, Halter und Versicherer des unfallgegnerischen Fahrzeugs die Bruttoreparaturkosten für ihr Fahrzeug, die mittels Sachverständigengutachten...
Mehr lesen

Führerschein weg nach Parkplatzrempler? Teil 2

...nicht die numerische, sondern die Höhe in der der Schaden zivilrechtlich erstattungsfähig ist. Den entsprechenden Nachweis kann z.B. ein Kfz-Sachverständigengutachten liefern (vgl. KG Berlin, Beschl. V. 03.08.2021, Az. (3) 121...
Mehr lesen

Auch Schäden an Anbauteilen können zu einer Wertminderung führen!

...ein unbeschädigtes Fahrzeug kaufen würden. (vgl. AG Köln, Urt. v. 14.05.2021. Az. 169 C 125/20). Da das Fahrzeug aber – so das Gutachten des Sachverständigen – zum Unfalltag über eine...
Mehr lesen

BGH: Dashcam-Aufzeichnung nach Abwägung verwertbar

...und wahrnehmbar sei. Rechnung zu tragen ist auch der häufigen besonderen Beweisnot, die der Schnelligkeit des Verkehrsgeschehens geschuldet ist. Unfallanalytische Gutachten setzen verlässliche Anknüpfungstatsachen voraus, an denen es häufig fehlt....
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung auch bei Eigenreparatur?

...der für die Instandsetzung erforderlich ist und der sich in der Regel aus dem Sachverständigengutachten ergibt. Verzögerungen bei der Durchführung der Reparatur, die der Geschädigten nicht zu vertreten hat, gehen...
Mehr lesen

Matt oder glänzend? Welcher Grauton darf es sein?

...des Gutachtens minutiös befolgt und das Fahrzeug einwandfrei wiederinstandgesetzt hat, will der Versicherer des Schädigers weder die Reparaturrechnung vollständig bezahlen noch die Wertminderung anerkennen. Am Ende bleibt daher nur noch...
Mehr lesen

Wieder Ärger mit der Waschstraße

...ab und der Geschädigten musste seine Ansprüche gerichtlich geltend machen. Die Entscheidung des Gerichts Das Gericht ließ unter anderem ein Sachverständigengutachten erstellen. Aus diesem ging hervor, dass bei moderneren Fahrzeugen...
Mehr lesen
1 9 10 11 12 13 22

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner