hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Kampf um jeden Cent: Versicherer kürzt ungerechtfertigt beim Schadenersatz!

...Die Versicherung glich diesen Schaden nur teilweise aus. Der Geschädigte klagte nun vor Gericht. Nach den Feststellungen eines Gutachtens, das der Geschädigte außergerichtlich eingeholt hatte, war an dem Fahrzeug eine...
Mehr lesen

Was dürfen Sachverständige kosten?

...von Sachverständigengutachten zu ersetzen, soweit diese zu einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind. Die subjektbezogene Schadenbetrachung gilt! In Hinblick auf die maßgebliche subjektbezogene Betrachtung, gilt dies in der Regel auch bei...
Mehr lesen

Aktuelles BGH Urteil: Die Grundsätze zum Werkstattrisiko gelten auch in Bezug auf Sachverständige (Sachverständigenrisiko)

...Begutachtung seines verunfallten Pkw und trat gleichzeitig seine diesbezüglichen Schadensersatzansprüche gegen die Beklagte an die Klägerin ab. Die Beklagte erstattete die Kosten für das Gutachten mit Ausnahme der von der...
Mehr lesen

Glühwein und Führerschein vertragen sich nicht!

...die Entziehung der Fahrerlaubnis. Seiner Auffassung nach sei die MPU in feindseliger Stimmung erstellt worden und würde nur den psychologischen, nicht aber den medizinischen Teil des Gutachtens berücksichtigen. Die Ärzte...
Mehr lesen

Wenn das Autohaus selbst repariert

...Tag. Das Autohaus reparierte das Fahrzeug binnen sieben Kalendertagen in Eigenregie nach Maßgabe des Gutachtens und machte den Schadensersatz in Höhe von circa 4.700 Euro geltend. Der Versicherer forderte einen...
Mehr lesen

BGH-Urteil zu Desinfektionskosten!

...Gutachtenerstellung. Die Entscheidung wird auch Klarheit in der Frage bringen, inwieweit Desinfektionskosten von Werkstätten zu erstatten sind. Das Aktenzeichen lautet VI ZR 324/21. Hierzu ist auch auszuführen, dass ein Versicherer,...
Mehr lesen

Prüfbericht

...Sachverständigengutachten darstellt,” weiterhin auf das Gutachten vertrauen (AG Oberhausen, Urt. v. 23.07.2019, Az. 37 C 686/19). In einem Urteil des AG Aachen vom 18.04.2013 (Az. 106 C 25/13) heißt es dazu:...
Mehr lesen

Pizza, Party, Porsche weg?

...dies, damit Sie nicht selbst auf Sachverständigenkosten sitzen bleiben. Wenn Sie mit einem Gutachtenergebnis nicht einverstanden sind, können Sie ein Sachverständigenverfahren einleiten. Vorab empfehlen wir Ihnen dringend sich anwaltlich über...
Mehr lesen

Ist eine Beilackierung notwendig?

...immer vermeidbar. Wird das Risiko einer späteren Farbtonabweichung als gegeben angesehen, dann ist die Beilackierung im Kostenvoranschlag oder dem Gutachten aufzuführen. Bei Problemen gilt auch hier: Voigt regelt! Bildnachweis: PIRO4D/Pixabay...
Mehr lesen

Alles für lau?

...ob der Sachverständige sie in seinem Gutachten erwähnte hatte, kam es schon deshalb nicht an, weil die bestrittenen Positionen nicht außerhalb des Reparaturweges lagen und ohne Unfallbezug abgerechnet worden waren....
Mehr lesen
1 8 9 10 11 12 22

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner