hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Betriebsgefahr

...versicherten Fahrzeugs mit einer Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug unterstützt wird.(OLG Dresden, Beschl. vom 19.07.2021, Az. 4 W 475/21). Allerdings gilt bei abgestellten Fahrzeugen, dass wenn diese in Brand geraten und...
Mehr lesen

Bedeutender Fremdschaden

...dass z.B. das AG Duisburg (Beschl. v. 27.10.2020, Az. 204 Gs 146/20), das LG Dresden (Beschl. v. 07.05.2019, Az. 3 Qs 29/19) oder das LG Magdeburg (Beschl. v. 19.06.2019, Az. 26 Qs 15/19)...
Mehr lesen

Nutzungsausfallentschädigung

...12/23). Es spielt keine Rolle, ob das Fahrzeug des Geschädigten am Vor- oder am Nachmittag beschädigt worden ist. Entscheidend ist der Nutzungswille des Geschädigten für den konkreten Tag (AG Dresden,...
Mehr lesen

Neupreisentschädigung / Neuwertentschädigung

...Versicherungsnehmer eine Neuwertentschädigung geltend, ist die falsche Angabe der Gesamtlaufleistung eines PKW unerheblich und wirkt sich nicht zum Nachteil des Versicherers aus (OLG Dresden, Beschl. v. 08.08.2022, Az. 4 U...
Mehr lesen

Prüfbericht

...Es genügt daher nicht, wenn ein Versicherer sich im Prozess lediglich behauptet, er habe „das Gutachten geprüft“ und sich dabei lediglich pauschal auf den Prüfbericht bezieht (vgl. OLG Dresden, Urt....
Mehr lesen

Abzug (neu für alt)

...164/24  Beschädigung eines Verkehrsschildes: LG Oldenburg, Beschl. v. 17.06.2025, Az. 16 S 99/25 ; LG Dresden. Urt. v. 20.12.2024, Az. 3 S 430/23; AG Burg, Urt. v. 20.07.2023, Az. 3 C 136/22 Unfallschaden...
Mehr lesen

Reservekanister fängt Feuer – Haftung aus Betriebsgefahr?

Der Begriff “bei dem Betrieb” ist weit auszulegen! Der Gebäudeversicherer sah die Haftung aus Betriebsgefahr als gegeben an. Er begründete dies damit, dass die ursprünglich herrschende “maschinentechnische” Auffassung einer Veränderung...
Mehr lesen

Grobe Fahrlässigkeit

...für Kürzungen Sachverhalt Kürzungsquote Fahren im Zustand absoluter Fahruntüchtigkeit mit 2,19 Promille (BGH, Urt. v. 22.06.2011, Az. IV ZR 225/10) 100% Abstellen des Fahrzeugs mit steckendem Schlüssel (OLG Dresden, Beschl. v....
Mehr lesen

Ruheversicherung

...entfallen (OLG Dresden, Beschl. v. 19.07.2021, Az. 4 W 475/21) . Welchen Schutz bietet die Ruheversicherung?   Die Ruheversicherung bietet nur eingeschränkten Schutz. Der Schutz aus der Haftpflichtversicherung besteht standardmäßig....
Mehr lesen

Beschleunigungsstreifen

...– ab dem Ort des Anfahrens – immer noch einen unmittelbaren Zusammenhang zum Einfädel- oder Einfahrvorgang (OLG Dresden, Beschl. v. 05.02.2020, Az. 4 U 2191/19). Siehe auch: Worauf ist beim...
Mehr lesen
magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner