hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Reimportfahrzeug

...dies damit, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese im Regelfall im Ausland bereits mindestens einen Tag zugelassen waren (LG Berlin, Urt. v. 05.11.2012, Az. 28 O 220/12; s.a. OLG...
Mehr lesen

Relatives Maß der Überschreitung

...genommen wird. Die obergerichtliche Rechtsprechung sieht dies bei Übertretungen um mindestens 40% der zulässigen Höchstgeschwindigkeit als gegeben an (z.B. KG Berlin, v. 18.06.2019, Az. 3 Ws (B) 186/19). Bei einem...
Mehr lesen

Auffahrunfall

...Betriebsgefahr des auffahrenden Fahrzeugs in diesem Fall vollständig zurück, soweit nicht ein Mitverschulden des Auffahrenden festzustellen ist (s.a. KG Berlin, Beschl. v. 06.05.2010, Az. 12 U 144/09). De OLG Frankfurt...
Mehr lesen

Aufklärungsobliegenheit

...desto länger ist grundsätzlich auch die Wartefrist. Zu berücksichtigen ist außerdem ggf. das Interesse des Unfallbeteiligten an einem frühzeitigen verlassen des Unfallortes.“ (s.a. KG Berlin, Beschl. v. 23.11.2023, Az. 14...
Mehr lesen

Vorfinanzierung

...Schadens für den Fall, dass kein  Ersatzpflichtiger greifbar ist. Unterlässt ein Geschädigter daher die Inanspruchnahme des Vollkaskoversicherers, kann daraus kein Mitverschulden an einer etwaigen Schadensvertiefung abgeleitet werden (s.a. AG Berlin-Mitte,...
Mehr lesen

Wiederbeschaffungsaufwand

...eines gleichwertigen gebrauchten Fahrzeugs am Tag des Schadenereignisses“ hätte „bezahlen müssen“ (vgl. LG Berlin, Urt. v. 03.02.2021, Az. 23 O 310/18). Ist der Geschädigte zum Vorsteuerabzug berechtigt, werden für beide...
Mehr lesen

Wasserschlag

...Sinne der Versicherungsbedingungen vorgelegen hat (vgl. KG Berlin, Beschl. v. 01.07.2016 – Az. 6 U 71/16). Anderes würde gelten, wenn die Bedingungen nicht nur Überschwemmungs- sondern auch Schäden infolge des...
Mehr lesen

Alleinrennen / Rennen gegen sich selbst

...namentlich das subjektive Merkmal der „höchstmöglichen Geschwindigkeit“ – kein „volles Ausreizen“ eines Kraftahrzeugs erfordert (z.B. KG Berlin vom 15.04.2019 – Az. 3 Ss 25/19 und 161 Ss 36/19). Wie weit...
Mehr lesen

Wegeunfall (SGB VII)

...Das betriebliche Interesse entscheidet über den Versicherungsschutz Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat das Bestehen des Versicherungsschutzes an Vorliegen eines überwiegenden betrieblichen Interesses geknüpft. Bejaht hat es dies für den Fall, dass...
Mehr lesen
1 12 13 14

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner