hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Dooring

...Az. 14 U 127/19; KG Berlin, Beschl. v. 22. 11. 2007, Az. 12 U 199/06). Eine Gefährdung besteht auch bei bereits länger geöffneter Tür! Denn eine Gefährdung des fließenden Verkehrs...
Mehr lesen

Schrittgeschwindigkeit

...wird für „Motorisierte Fahrzeuge, die ihrer Beschaffenheit nach speziell für Behinderte bestimmt sind“ … „eine Höchstgeschwindigkeit von max. 10 km/h als zügige Schrittgeschwindigkeit“ bezeichnet.   Das Kammergericht Berlin (Beschl. v....
Mehr lesen

Sperrfrist

...von Kraftfahrzeugen nicht mehr ungeeignet ist. Die Anordnung einer Sperrfrist unterhalb der gesetzlichen Mindestdauer von drei Monaten ist unzulässig (KG Berlin, Urt. v. 17.08.2022, Az. (3) 161 Ss 129/22 (44/22)....
Mehr lesen

Seitenabstand

...nicht aus (BGH, Urt. v. 03.07.1956 – Az. VI ZR 59/55; AG Frankenthal, Urt. v. 26.06.2020, Az. 3c C 61/19). 50 Zentimeter können dagegen schon genügen (KG Berlin, Beschl. v....
Mehr lesen

Mietwagenkosten

...erst Urlaubsanritt beendet, sind die Mietwagenkosten für die gesamte Urlaubszeit zu erstatten (AG Berlin Mitte, Urt. v. 03.05.2021, Az. 133 C 221/20 V).   “Abgeschlossen” war eine Reparatur – in...
Mehr lesen

Einsichtnahmerecht

...Az. 1 Rb 10 Ss 291/19; KG Berlin, Beschl. v. 06.08.2018, Az. 3 Ws (B) 168/18). Eine der Folgen dessen ist, dass sie auch ein Recht auf die Herausgabe der...
Mehr lesen

Entziehung der Fahrerlaubnis

...67/24; KG Berlin, Beschl. v. 08.02.2017, Az. 3 Ws 39/17; v. 01.04.2011, Az. 3 Ws 153/11). Religiöse Gründe können ein Absehen von der Entziehung der Fahrerlaubnis begründen! Einer Entscheidung des...
Mehr lesen

Mehrfachversicherung

...verlangen kann. Ob die Versicherungsverträge von ein und derselben Person oder von verschiedenen Personen abgeschlossen worden sind, spielt dabei keine Rolle (z.B. AG Berlin-Mitte, Urt. v. 05.01.2022, Az. 119 C...
Mehr lesen

Ordnungswidrigkeit

...sowie Vermögenswerte, unentgeltlich gewährte Vermögensvorteile und Erwerbsmöglichkeiten, auch wenn der Betroffene diese nicht nutzt, aber auch Belastungen in Form von Schulden oder Unterhaltsverpflichtungen“ (vgl. KG Berlin, Beschl. v. 13.12.2019, Az....
Mehr lesen

Unkostenpauschale

...Az. 14 U 32/04 BGH, Urt. v. 13.02.2007, Az. VI ZB 39/06 KG Berlin, Urt. v. 10.09.2007, Az. 22 U 224/06 OLG Saarbrücken, Urt. v. 08.05.2014, Az. 4 U 61/13...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner