hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Radfahrer gegen Auto – ein interessantes Lehrstück

...er damit begründet, “dass von einem anspruchsausschließenden Mitverschulden des Klägers (Anm.: Radfahrers) auszugehen sei. Das Amtsgericht habe – zusammengefasst – die Regelungen zum Anscheinsbeweis unrichtig angewandt und rechtsfehlerhaft einen kausalen...
Mehr lesen

Ohne Crash kein Cash!

...Autofahrers gemäß §§ 1 Abs. 2, 5 Abs. 4 StVO nicht beweisen konnte. Außerdem konnte der Motorradfahrer den Anscheinsbeweis, den er als Abbieger gegen sich hatte (§ 9 Abs. 5...
Mehr lesen

Auch bei Zweitunfällen können Auffahrende alleine haften!

...Versicherer des Unfallgegners Ihre berechtigten Schadenersatzansprüche ablehnen, sprechen Sie mit uns! Voigt regelt! Themenbezogene Links Auffahrunfall Achtung, Abstand, Anscheinsbeweis! Wer auffährt hat Schuld! Stimmt das? Quelle: Pressestelle / LG Lübeck...
Mehr lesen

Zu schnell und trotzdem Vorfahrt – geht das?

...v. 18.11.1975, Az. VI ZR 172/74). Der Anscheinsbeweis kann erschüttert werden! Von einem Wartepflichtigen, der in eine bevorrechtigte Straße einbiegen will, wird eine erhöhte Sorgfaltspflicht erwartet. Das bedeutet, dass er...
Mehr lesen

Achtung bei querstehenden und wendenden Fahrzeugen!

...ein Verhalten den Anscheinsbeweis aus § 9 Abs. 5 StVO von daher nachhaltig erschüttern kann, als es den Unfall herbeizuführen geeignet ist. Ob ein Wendevorgang regelkonform im Sinne von § 9 Abs. 5 StVO...
Mehr lesen

Führt die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zur Mithaftung?

...örtlichen Zusammenhang mit dem Spurwechsel, spricht der Anscheinsbeweis für die Missachtung der Sorgfaltspflichten, die für den Spurwechsler gelten. (LG Essen, Urt. v.24.09.2024, Az. 13 S 41/24)   Aktualisiert am 20.05.2025...
Mehr lesen

Wie schnell darf man auf Parkplätzen fahren?

...wird (BGH, Urt. v. 15.12.2015, Az. VI ZR 6/15). Auch der Anscheinsbeweis, wonach beim Rückwärtsfahren grundsätzlich der erste Anschein für ein Verschulden des Rückwärtsfahrenden spricht, kommt auf Parkplätzen nur eingeschränkt...
Mehr lesen

Party, Sonne, Alkohol?

...1,1 Promille, ab der eine absolute Fahruntüchtigkeit vorliegt. Diese ist nicht nur strafrechtlich relevant, sondern liefert auch den Anscheinsbeweis dafür, dass die Alkoholisierung für den Unfall kausal gewesen ist. Auf...
Mehr lesen

Achtung an Garagenausfahrten!

...Anscheinsbeweis zu Lasten des Rückwärtsfahrenden gegen sich (vgl. BGH, Urteil vom 11.10.2016, Az. VI ZR 66, m.w.N.). Zudem kam ein Verstoß gegen die in Sorgfaltspflicht beim Ausfahren aus einem Grundstück...
Mehr lesen

Rückwärts aus der Parklücke: Bei Kollisionen gilt nicht immer die 50%ige Haftungsquote!

...Anscheinsbeweis für ein Verschulden des Rückwärtsfahrenden kein Raum. Der Umstand, wonach ein sorgfaltswidriges Verhalten des Geschädigten – sofern es nicht unstreitig gegeben ist – positiv festgestellt werden muss (BGH, Urt....
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner