hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Achtung, Abstand, Anscheinsbeweis!

Steht fest, dass der Auffahrende gegen § 4 Abs. 3 StVO verstoßen hat, bedarf es keines Rückgriffs mehr auf den gegen den Auffahrenden sprechenden Anscheinsbeweis! Wer am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, muss vorausschauend...
Mehr lesen

Kreuzungsunfall und zwei Mal Anscheinsbeweis! Wer haftet?

...sprechenden Anscheinsbeweis berufen können. Somit stellte sich die Frage, ob sich die Anscheinsbeweise gegenseitig neutralisieren können. Aussage stand gegen Aussage! Ein Autofahrer (Kläger) fuhr auf der B-Straße in Richtung A-Straße,...
Mehr lesen

LKW fährt auf! Der Anscheinsbeweis spricht gegen den Fahrer – zunächst!

...Anscheinsbeweises zu Lasten des Lkw-Fahrers auseinander. Dabei stellte es fest: Der Anscheinsbeweis greift zwar grundsätzlich, er kann aber auch erschüttert werden. Was gilt bei Auffahrunfällen? Bei Auffahrunfällen spricht der Beweis...
Mehr lesen

Wer auffährt hat Schuld! Stimmt das?

...Anscheinsbeweis zu Lasten des von hinten Auffahrenden auch dann nicht widerlegt, wenn der Voranfahrende bei Grünlicht abgebremst hat (Az. 7 U 82/23 v. 19.03.2024) Das ist auch in Ordnung, denn dem...
Mehr lesen

Wer haftet beim Spurwechsel?

...Anscheinsbeweis greift, hindeutet. Lässt sich dies nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellen, ist für den Anscheinsbeweis kein Raum. Dies hatte auch der Bundesgerichtshof zeitlich vorgelagert und in anderer Sache so...
Mehr lesen

Besser spät gestanden als schlecht gefahren – BGH vom 11.10.2016 – VI ZR 66/16

...klare Linie zum Anscheinsbeweis bei der Kollision zweier rückwärtsfahrender Fahrzeuge auf Parkplätzen definiert. Das das Berufungsgericht hier fälschlicherweise zu Lasten der Klägerin einen Anscheinsbeweis angenommen hatte war die Sache aufzuheben...
Mehr lesen

Was gilt beim Ausparken auf Parkplätzen?

...Bei einer Kollision spricht der Anscheinsbeweis regelmäßig gegen den Rückwärtsfahrenden. Greift der Anscheinsbeweis beim Rückwärtsfahren? – War nachweislich nur ein Fahrzeug in Bewegung, spricht der Anscheinsbeweis zunächst für ein alleiniges...
Mehr lesen

Neues Urteil zu Kettenauffahrunfällen!

...ständige Rechtsprechung, wonach bei Auffahrunfällen grundsätzlich ein Anscheinsbeweis für ein Verschulden des Auffahrenden spricht (§§ 1, 3 Abs. 1; 4 Abs. 1 StVO). Der Anscheinsbeweis kann zwar entkräftet werden. Ein...
Mehr lesen

Anscheinsbeweis

...der Hintermann zu nah aufgefahren ist – es wird durch den Anscheinsbeweis schlichtweg vermutet. Allerdings reicht allein das Kerngeschehen eines Heckanstoßes als solches als Grundlage eines Anscheinsbeweises dann nicht aus,...
Mehr lesen

Unfall im Kreisverkehr! Es gelten besondere Regeln!

Das LG Lübeck (14. Zivilkammer) hat am 25.07.2024 entschieden, dass der Anscheinsbeweis nicht gilt, wenn sich nicht aufklären lässt, welches Fahrzeug zuerst in den Kreisverkehr eingefahren ist. Für Kreisverkehre gelten...
Mehr lesen
1 2 3 6

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner