hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot?

Wer eine rote Ampel überfährt und dadurch einen Unfall verursacht, muss regelmäßig mit einem Fahrverbot rechnen. Doch es kann auch anders kommen – wie ein Urteil des Amtsgerichts (AG) Mettmann...
Mehr lesen

Fahrverbot bei Handynutzung?

...einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten 150 bzw. 200 Euro an. Und auch Radfahrer dürfen dann mit 55 Euro rechnen. Fahrverbot bald die Regel? Die Tücke steckt im Detail: Ein...
Mehr lesen

Privilegiert oder nicht? Was gilt beim Sonntagsfahrverbot?

...Az. 1 Ss (OWi) 129/16) und das OLG Zweibrücken (Beschl. v. 16.11.2023, Az.  1 ORbs 4 SsRs 21/23) haben die Frage beantwortet: Wozu dient das Sonntagsfahrverbot? Das Sonntagsfahrverbot dient dem...
Mehr lesen

Höhere Bußgelder drohen

...einmonatiges Fahrverbot droht innerorts bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h, außerorts ab 26 km/h. Überschreitung Innerhalb geschlossener Ortschaften Außerhalb geschlossener Ortschaften   Regelsatz Fahrverbot Punkte Regelsatz Fahrverbot Punkte bis...
Mehr lesen

Was bedeutet “Entziehung der Fahrerlaubnis”?

...Eignung (OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 10.12.2007, Az. OVG 1 S 145.07).” Was unterscheidet die Entziehung der Fahrerlaubnis vom Fahrverbot? Anders als beim Fahrverbot ist bei einer Entziehung des Fahrerlaubnis diese vollständig weg...
Mehr lesen

Kompromissvorschlag aus dem Verkehrsministerium

Die StVO-Novelle sollte neben höheren Bußgeldern bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerhalb und 26 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften zu einem Fahrverbot führen. In dem ursprünglichen Vorschlag des Verkehrsministeriums...
Mehr lesen

Fahrverbot ab 21 km/h bald Geschichte?

Nachdem am 28.04.2020 die StVO-Novelle in Kraft getreten ist und Fahrverbote bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts bzw. 26 km/h außerorts drohen, will das Verkehrsministerium zurückrudern. Bundesrat forderte...
Mehr lesen

Von der Abendsonne geblendet

...Rot geschaltet, drohen ein Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Abhängig davon, wie lange das Rotlicht geschaltet war, handelt es sich dabei um einen einfachen oder gar qualifizierten Rotlichtverstoß. Ein qualifizierter Rotlichtverstoß...
Mehr lesen

Wie schnell ist Schrittgeschwindigkeit?

...dürften die 3 km/h Unterschied nicht kriegsentscheidend sein. Doch – wie im vorliegenden Fall – können sie über ein Fahrverbot entscheiden. Sollten auch Sie von einem Fahrverbot betroffen sein, helfen...
Mehr lesen

Gefährliche Abendsonne!

...die Ampel nicht auf Rot steht. Wird nämlich das Gebot zu Halten missachtet, drohen ein Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Abhängig davon, wie lange das Rotlicht geschaltet war, handelt es sich...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner