hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Regelgeldbuße

...Verkehrszeichen nicht angepasst habe.“   Die Regelgeldbuße kann beim Absehen von der Verhängung eines Fahrverbot wegen unbilliger Härte erhöht werden. Das Gericht muss die dafür erforderlichen Feststellungen jedoch in dem...
Mehr lesen

Entziehung der Fahrerlaubnis

...als beim Fahrverbot ist bei einer Entziehung des Fahrerlaubnis diese vollständig weg und darf von der Führerscheinbehörde auch erst nach Ablauf einer im Einzelfall zu bestimmenden Sperrfrist, die allerdings in der Regel mindestens...
Mehr lesen

Tateinheit

...160,00 Euro. Zudem wird der Verstoß mit zwei Punkten und einem Fahrverbot (1 Monat) sanktioniert.   Obwohl der Betroffene beide Tatbestände verwirklicht hat, werden die Geldbußen und die Punkte für...
Mehr lesen

Fahreignungsregister (FAER)

...24a oder 24c StVG, Anlage 13 zu § 40 FEV   Gegen den Betroffenen wurde ein Fahrverbot angeordnet oder eine Geldbuße, mit einer Höhe von mindestens 60 Euro, festgesetzt. Ordnungswidrigkeiten...
Mehr lesen

Augenblicksversagen

...sind (KG Berlin, Beschl. v. 17.01.2018, Az. 3 Ws (B) 356/17).   Grundvoraussetzung ist, dass es an der – für das Fahrverbot erforderlichen – groben Pflichtverletzung gemäß § 25 Abs....
Mehr lesen

Rechtsanwaltskosten

...v. 21.08.2020, Az. 2 C 285/19). Je nach Umfang der Tätigkeit des Rechtsanwalts oder der Bedeutung der Angelegenheit für den Mandanten, z.B. bei einem Fahrverbot, sind auch höhere Gebühren gerechtfertigt....
Mehr lesen

Handybenutzung

...anderer Verkehrsteilnehmer steigt die Geldbuße auf 150,00 Euro, im Fall eines Unfalls sogar auf 200,00 Euro, hinzu kommen dann ein Monat Fahrverbot und die Eintragung von zwei Punkten in Flensburg....
Mehr lesen

Beharrlichkeit

...darf bei der Bemessung der Bußgeldhöhe nicht als „uneinsichtige Haltung“ angelastet werden (z.B. BayObLG München, Beschl. v. 13.12.2022, Az. 202 ObOWi 1458/22). Ausführlich: Beharrlichkeit & Fahrverbot – worauf kommt es an?...
Mehr lesen

Rundumleuchte

...der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden“ (§ 38 Abs. 1 StVO).   Bußgelder Tatbestand FaP Punkte Geldbuße / € Fahrverbot / Monat(e) Missbräuchliche Verwendung des gelben...
Mehr lesen

Bußgeldbescheid

...– die Geldbuße und die Nebenfolgen (z.B. Fahrverbot). Weiterhin muss darauf hingewiesen werden, – dass der Bußgeldbescheid rechtskräftig und vollstreckbar wird, wenn kein Einspruch nach § 67 OWiG eingelegt wird,...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner