hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Glühwein und Führerschein vertragen sich nicht!

...Euro Geldstrafe und zwei Monate Fahrverbot. Außerdem ordnete die Fahrerlaubnisbehörde eine MPU an. Da diese negativ ausfiel, wurde die Fahrerlaubnis entzogen. Ob der Betroffene die MPU nicht ernst genommen oder...
Mehr lesen

Rotlichtverstoß trotz grüner Ampel? Das geht!

Eine Autofahrerin, die wegen eines Rotlichtverstoßes zu einer Geldbuße und einem Fahrverbot verurteilt worden war, legte Rechtsbeschwerde beim Bayerischen Oberlandesgericht ein. Das ist an sich nichts Besonderes. Die Besonderheit des...
Mehr lesen

Zu schnell für den Blitzer?

...einer fahrlässigen Geschwindigkeitsüberschreitung von 80 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu einer Geldbuße von 600 Euro und verhängte ein zweimonatiges Fahrverbot. Kanzlei Voigt Praxistipp Standardisierte Messverfahren setzen für eine nähere Überprüfung...
Mehr lesen

Mandanten

Mehr lesen

Autohäuser und Werkstätten

Mehr lesen

Rettungsgasse

...137/22).   Der Missbrauch und das Versperren der Rettungsgasse sind keine Kavaliersdelikte Die Nichtbildung einer Rettungsgasse kostet mindestens 200 Euro. Zudem werden zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot...
Mehr lesen

Rotlichtverstoß

...ein Fahrverbot von einem Monat vor. Unter bestimmten Voraussetzungen kann von einem Fahrverbot nach § 25 StVG aber abgesehen werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn wenn dessen Verhängung...
Mehr lesen

Ferienfahrverbot

Das „Ferienfahrverbot für LKW“ besteht an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres, jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Geregelt ist in...
Mehr lesen

Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW ist in § 30 Abs. 3 Satz 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Demnach dürfen Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 t sowie Anhänger...
Mehr lesen

Rechtsbeschwerde

...von der Verhängung eines Fahrverbotes abgesehen worden ist und wegen der Tat im Bußgeldbescheid oder Strafbefehl eine Geldbuße von mehr als sechshundert Euro festgesetzt, ein Fahrverbot verhängt oder eine solche...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner