hello world!
hello world!

Voigt 
Magazin

Art des Beitrags

Magazin Filter nach Kategorie

Magazin Filter nach Kategorie
Thema

Magazin Filter nach Schlagwort

Magazin Filter nach Schlagwort
Suchen

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
04.04.2022

Achtung Kontrolle!

Einsätze des Zolls und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sorgen nicht nur immer wieder für Aufmerksamkeit. Bei den betroffenen Fahrern und Unternehmen ziehen sie in aller Regel auch Sanktionen nach sich.
Artikel lesen
04.04.2022

Ist Restkraftstoff bei einem Totalschaden zu ersetzen?

Verbleibt nach einem Unfall mit Totalschaden Restkraftstoff im Tank, kommt es immer wieder zu Diskussionen darüber, ob und in welchem Rahmen dessen Wert zu ersetzen ist. Da es sich hierbei…
Artikel lesen
25.03.2022

Wer haftet bei Unfällen während Touristenfahrten auf der Nordschleife?

Auf der Nordschleife des Nürburgrings können Auto- und Motorradfahrer aus dem In- und Ausland ihr fahrerisches Können im Rahmen von sogenannten Touristenfahrten testen oder unter Beweis stellen. Die physikalischen Gesetze…
Artikel lesen
21.03.2022

Für welche Spur gelten Verkehrszeichen ?

Verkehrszeichen stehen regelmäßig rechts neben der Fahrbahn (§ 39 Abs. 2 Satz 3 StVO). Wenn sie nur für einzelne markierte Fahrstreifen gelten sollen, sind sie in der Regel über diesen angebracht (§ 39 Abs. 2…
Artikel lesen

Aktuelles zur Vorschadensproblematik

Bei Verkehrsunfällen werden Fahrzeuge immer wieder auch in Bereichen beschädigt, die bereits durch ein vorheriges Ereignis beschädigt worden waren, d.h. einen sogenannten Vorschaden aufweisen. Da ein Geschädigter aber gemäß §…
Artikel lesen
17.03.2022

6. Automotive Online Forum

In seiner 6. Auflage startet das kostenfreie Automotive Online Forum, zu dem wir sie hiermit herzlich einladen, in das Frühjahr 2022. Erneut stehen die aktuellsten Entwicklungen der Schadenwelt und Maßnahmen…
Artikel lesen
16.03.2022

Überholen bei durchgezogener Linie? Geht das?

Die Fahrstreifenbegrenzung oder durchgezogene Linie, wie es offiziell heißt, ist allgemein bekannt. Bekannt ist auch, dass eine Begrenzungslinie nicht – auch nicht teilweise - überfahren werden darf. Weniger bekannt ist…
Artikel lesen
16.03.2022

Mobiliätsrecht reloaded – Das Beste aus zwei Welten. ETL Kanzlei Voigt und Kanzlei Kasten & Pichler fusionieren!

Dortmund/Wiesbaden. 16.03.2022. Wer bei einem Verkehrsunfall geschädigt wurde oder Unterstützung in Sachen Werkstatt und Flotte benötigte, stand in der Vergangenheit nicht selten vor der Wahl zwischen der ETL Kanzlei Voigt…
Artikel lesen
14.03.2022

Und täglich grüßt die Restwertbörse

Wer die Funktionsweise von Restwertbörsen kennt weiß, dass es den Versicherern dabei weniger um Vorteilen für den Geschädigten als vielmehr um die Reduzierung eigener Aufwendungen geht. Aber was steckt eigentlich…
Artikel lesen
11.03.2022

BGH-Urteil zu Desinfektionskosten!

Der BGH wird sich voraussichtlich noch im Jahr 2022 zu der Erstattungsfähigkeit von Desinfektionskosten äußern. Konkret geht es in dem Verfahren um vom Sachverständigen berechnete Desinfektionskosten nach der Besichtigung zur…
Artikel lesen
09.03.2022

Unfall mit unversichertem ukrai­ni­schem Pkw?

Angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine kann es vorkommen, dass ukrainische Flüchtlinge mit einem Fahrzeug in einen Unfall verwickelt werden, für das kein Versicherungsschutz besteht. Wer in einen solchen…
Artikel lesen
07.03.2022

Überholen bei durchgezogener Linie? Geht das?

Die Fahrstreifenbegrenzung oder durchgezogene Linie, wie es offiziell heißt, ist allgemein bekannt. Bekannt ist auch, dass eine Begrenzungslinie nicht – auch nicht teilweise - überfahren werden darf. Weniger bekannt ist…
Artikel lesen
1 28 29 30 31 32 73

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner