Die HIS-Datei wird oft als „Schufa der Versicherungswirtschaft“ bezeichnet. Das System wurde am 01.04.2011 in Betrieb genommen und löste die Uniwagnis-Datei ab. Versicherer melden auffällige und dubiose Schadenfälle an die HIS-Datei. Im Bereich Kraft-Schaden dient das System z.B. dazu, eine mehrfache Reparatur ein und desselben Fahrzeugs und die mehrfache Abrechnung ein und desselben Schadens zu vermeiden.
Wer wissen möchte, welche Daten in der HIS-Datei gespeichert sind, hat gegenüber der Betreiberfirma ein Recht auf kostenlose Auskunft (Art. 15 DSGVO). Die entsprechenden Formulare können auf der Webseite der informa HIS GmbH abgerufen werden.