hello world!
hello world!

Genau das Richtige.
In Findeseile.

Magazin Filter Suche

Magazin Filter Suche
Typ

Post Type Filter

Post Type Filter

Aufklärungspflicht auch ohne Nachfrage?

...sein mussten. Wer trotz Kenntnis nicht aufklärt, handelt arglistig! Das Gericht war der Überzeugung, dass der Verkäufer durch seine Mitarbeiter arglistig gehandelt hatte. Arglistig handelt ein Verkäufer, wenn er einen...
Mehr lesen

BGH entscheidet zum Gewährleistungsausschluss beim Oldtimerkauf!

...Arglist des Verkäufers (§ 444 Alt. 1 BGB) – ohne Sinn und Wert wäre. Hohes Alter ist keine zwingende Rechtfertigung für Mängel! Insbesondere aber rechtfertigen in einem Fall, in dem...
Mehr lesen

Verkaufe für einen Freund…

...versperrt.  Arglist muss nachgewiesen werden! Voraussetzung für die Haftung aus Arglist ist, dass der Verkäufer den festgestellten Mangel kannte, hätte kennen müssen oder dahingehend Angaben „ins Blaue hinein“ gemacht hat,...
Mehr lesen

Auch Schäden an Anbauteilen können zu einer Wertminderung führen!

...Gebrauchtwagens einen Schaden oder Unfall, der ihm bekannt ist oder mit dessen Vorhandensein er rechnet, grundsätzlich auch ungefragt dem Käufer mitteilen muss, wenn er sich nicht dem Vorwurf arglistigen Verschweigens...
Mehr lesen

Reimportfahrzeug

...…, dass sich die Reimporteigenschaft eines Fahrzeuges stets mindernd auf den Verkehrswert des Fahrzeugs auswirke“ (Pressemitteilung des OLG Zweibrücken v. 26.07.2021). Ein Recht zur Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung...
Mehr lesen

Magazin Pagination

magnifiercross WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner